Pressemitteilungen & Meldungen

Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 03. November 2020
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung schaffen Sozialunternehmen dringend benötigte Arbeitsplätze in Afrika
Laut einer neuen Studie der Siemens Stiftung spielen Sozialunternehmen eine wichtige Rolle für den afrikanischen Arbeitsmarkt. Bis 2030 können bis zu eine Million neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Meldung | Bildung | 28. Oktober 2020
Siemens Stiftung bietet Online Kurse zur beruflichen Orientierung auf der E-Learning Plattform atingi an
Die Siemens Stiftung kooperiert mit der E-Learning Plattform atingi. Dort stellt sie kostenlos digitale Lerninhalte zur Berufsorientierung zur Verfügung. Zielgruppe sind junge Menschen am Ende ihrer Schullaufbahn in Afrika.

Meldung | Bildung | 14. Oktober 2020
Die Siemens Stiftung begrüßt ihren ersten Bundeskanzler-Stipendiaten der Alexander von Humboldt-Stiftung
Der Doktorand Gustavo Oliviera Pugliese tritt zum 1. Oktober 2020 sein Bundeskanzler-Stipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung für angehende Führungskräfte bei der Siemens Stiftung an.

Pressemitteilung | Bildung | 16. September 2020
Orientierungsrahmen für die Zukunft der Bildung: OECD Lernkompass 2030
Welche Kompetenzen brauchen Schüler*innen in einer vernetzen Welt? Der OECD Lernkompass 2030 liefert ein wichtiges Rahmenkonzept – jetzt auch in Deutsch.

Notiz | Sozialunternehmertum | 08. Juli 2020
E-Mobilitätslösungen für Subsahara-Afrika – Siemens Stiftung veröffentlicht ihren ersten Reader
„E-Mobility Solutions for Rural Sub-Saharan Africa“ gibt einen Einblick in das gewaltige Potenzial der afrikanischen Elektromobilitäts-Szene für nachhaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung.

Notiz | 02. Juli 2020
Internationale Konferenz über „Bildung zum Klimawandel”
Die Konferenz zur Klimawandelbildung fand 2020 digital statt. Im Fokus: Netzwerke für den Klimaschutz und die Bedeutung von MINT-Bildung zur Bewältigung globaler Herausforderungen.

Meldung | Sozialunternehmertum | 29. Juni 2020
Digitale Lösungsansätze können Sozialunternehmen den Zugang zu Finanzierung erleichtern – der neueste Report aus dem empowering.people Network
Der Report „How Digital Solutions May Enhance Social Financing“ bietet Analysen und Expertenmeinungen zur aktuellen Finanzierungssituation für Sozialunternehmen und möglichen digitalen Lösungsansätzen.

Notiz | Bildung | 09. Juni 2020
Schulen öffnen – Außerschulische Initiativen stärken
Das Nationale MINT Forum stellt im Juni seine fünf Kernforderungen 2020 zur MINT-Bildung vor. Bereits zum März erarbeitet, finden sie nun Bestätigung in der aktuellen Corona-Krise.

Notiz | Kunst & Kultur | 04. Juni 2020
Music In Africa: Finanzielle Auswirkungen von Covid-19 auf den afrikanischen Musiksektor – ein Report
Der Bericht der Music In Africa Foundation erfasst die finanziellen Auswirkungen der Pandemie auf afrikanische Musikschaffende und bietet konkrete Hilfestellungen sowie Empfehlungen von afrikanischen Branchenvertretern.

Notiz | Kunst & Kultur | 14. Mai 2020
Journal Rappé auf der Münchener Biennale
Die senegalesischen Hip-Hop-Stars Keyti & Xuman präsentieren mit ihrem „Journal Rappé“ zehn Episoden gerappter Nachrichten und Themenbeiträge. Das Projekt wird durch Music In Africa, Goethe-Institut und Siemens Stiftung unterstützt.