Unsere Arbeitsbereiche
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
Projekte und Initiativen
Unsere Projekte entstehen gemeinsam mit Partner*innen in Afrika, Europa und Lateinamerika. Internationale Netzwerke bilden Ökosysteme für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Aktuelles

Meldung
28.11.2023
Unterzeichnung der Deklaration von Santiago: Red STEM Latinoamérica setzt wegweisende Ziele für 2024
- Vom 21. bis 23. November 2023 fand das dritte Treffen des lateinamerikanischen Bildungsnetzwerks Red STEM Latinoamérica an der Pontificia Universidad Católica (UC) in Santiago de Chile statt. Bildungsakteur*innen aus ganz Lateinamerika entwickelten einen Fahrplan, um durch qualitativ hochwertige MINT-Bildung Innovation im Bildungsbereich voranzutreiben und Heranwachsende dabei zu unterstützen, zu einer verantwortungsbewussten und resilienten Gesellschaft beizutragen.

Meldung
21.11.2023
Call für Forschung und Entwicklung: Test- und Pilotprojekte für nachhaltigen Verkehr mit sozialer, sozioökonomischer oder ökologischer Wirkung in Kenia
- Zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) suchen wir drei bis fünf Unternehmen für eine 12-monatige Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung im E-Mobilitätsbereich.

Pressemitteilung
20.11.2023
Junge Innovator*innen gestalten die Zukunft: Auszeichnungen für nachhaltige Energielösungen beim Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“
- Beim Make@thon „Energiegeladen in die Zukunft“ haben Schüler*innen kreative Lösungen für den Energiesektor entwickelt. Auf der feierlichen Preisverleihung am 17. November 2023 im MINT-Hub Siemensstadt Square in Berlin Spandau erhielten 3 Teams einen Preis.

Notiz
06.11.2023
PHINEO „Wirkt-Siegel“ für unsere Projekte im Bereich MINT + Klima
- Mit Unterrichtsmaterialien, Fortbildungen und internationalen Netzwerken fördern wir Klimawandelbildung, die junge Menschen dazu befähigt, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken. Die gemeinnützige Institution PHINEO bestätigt nun mit dem Siegel die besondere Wirksamkeit.