Unsere Arbeitsbereiche
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und
Kunst & Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
Projekte und Initiativen
Unsere Projekte entstehen gemeinsam mit Partner*innen in Afrika, Europa und Lateinamerika. Internationale Netzwerke bilden Ökosysteme für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Aktuelles

Neue Unterrichtsmaterialien zu Körperwahrnehmung und mentaler Gesundheit
- Wie Kinder und Jugendliche über Körper und Gefühle sprechen lernen: Zwei neue Medienpakete unterstützen Lehrkräfte mit altersgerechten, diskriminierungssensiblen Materialien – zu Körperbild in der Grundschule und psychischer Gesundheit ab Klasse 7. Jetzt kostenlos als Open Educational Resources (OER) verfügbar.

Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
- Innovativer MINT-Unterricht: Der neue Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung bietet das optimale Umfeld für Lehrkräfte, Ideen zu entwickeln.

MINTplus im Mittelpunkt des 6. Internationalen Forums für Bildungsinnovation in Bolivien
- Beim 6. Internationalen Forum für Bildungsinnovation in Santa Cruz steht MINTplus im Mittelpunkt – mit Keynote von Dr. Nina Smidt und Impulsen zu Kreativität, Teilhabe und Nachhaltigkeit.

Innovationen skalieren: Dr. Nina Smidt bei den Vereinten Nationen
- Zum Auftakt des Global Pulse Accelerator Programms 2025 warb Dr. Nina Smidt beim STI Forum der Vereinten Nationen für ko-konstruktive Partnerschaften zur Umsetzung der SDGs.
Unsere Kompetenzzentren
In unseren Arbeitsbereichen Bildung, Sozialunternehmertum und Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
In unseren Kompetenzzentren Bildung, Sozialunternehmertum und
Kultur arbeiten wir interdisziplinär an Perspektiven und Lösungen für globale Herausforderungen.
Projekte und Initiativen
Unsere Projekte entstehen gemeinsam mit Partner*innen weltweit. Internationale Netzwerke bilden Ökosysteme für nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung.
Aktuelles

Neue Unterrichtsmaterialien zu Körperwahrnehmung und mentaler Gesundheit
- Wie Kinder und Jugendliche über Körper und Gefühle sprechen lernen: Zwei neue Medienpakete unterstützen Lehrkräfte mit altersgerechten, diskriminierungssensiblen Materialien – zu Körperbild in der Grundschule und psychischer Gesundheit ab Klasse 7. Jetzt kostenlos als Open Educational Resources (OER) verfügbar.

Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
- Innovativer MINT-Unterricht: Der neue Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung bietet das optimale Umfeld für Lehrkräfte, Ideen zu entwickeln.

MINTplus im Mittelpunkt des 6. Internationalen Forums für Bildungsinnovation in Bolivien
- Beim 6. Internationalen Forum für Bildungsinnovation in Santa Cruz steht MINTplus im Mittelpunkt – mit Keynote von Dr. Nina Smidt und Impulsen zu Kreativität, Teilhabe und Nachhaltigkeit.

Innovationen skalieren: Dr. Nina Smidt bei den Vereinten Nationen
- Zum Auftakt des Global Pulse Accelerator Programms 2025 warb Dr. Nina Smidt beim STI Forum der Vereinten Nationen für ko-konstruktive Partnerschaften zur Umsetzung der SDGs.