Gemeinsam für nachhaltige Entwicklung
Weltweit haben Menschen den Mut, Neues zu wagen und Ideen für eine bessere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Sie wollen wir als gemeinnützige Siemens Stiftung unterstützen – partnerschaftlich, international und wirkungsorientiert.
Unsere Arbeitsgebiete
Projekte und Initiativen
Gemeinsam mit Kooperationspartner*innen konzipieren und realisieren wir lokale sowie internationale Projekte und unterstützen damit Menschen in Afrika, Lateinamerika und Europa.
Aktuelles

Meldung | Bildung | 26. Januar 2023
Red STEM Latinoamérica fördert innovative Bildung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Mitgestaltung
Die Siemens Stiftung nahm gemeinsam mit ihren Partner*innen vom Red STEM Latinoamérica am zweiten Treffen des Netzwerks und am IX International Congress of Educational in Monterrey, Mexiko, teil. Die Mitglieder des Netzwerks formulierten gemeinsam die „Declaration of Monterrey”, in der sie sich verpflichten, die Entwicklung verantwortungsbewusster und empathischer Bürger*innen durch MINT-Bildungsansätze zu fördern.

Notiz | Bildung | 13. Januar 2023
Allianz für einen Wandel des Bildungssystems: Zweites Netzwerktreffen in Monterrey/Mexiko
Vom 16. bis 19. Januar 2023 lädt unser Red STEM Latinoamérica zusammen mit IFE, TEC de Monterrey und INNOVEC zu einem zweiten Regionaltreffen ein. Vertreter*innen aus Bildung, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft diskutieren gemeinsam, wie sie Kräfte bündeln können, um MINT-Bildungsinnovationen zu fördern.

Notiz | Kunst & Kultur | 12. Januar 2023
Zwischen Demokratisierung und Klimakrise: Santiagos Wasserversorgung im künstlerischen Diskurs
Im Rahmen der künstlerischen Reihe „Terreno Común“ widmet sich das Projekt „Escuela de las Montañas y las Aguas“ („Schule der Berge und des Wassers“) der Wassergeschichte Santiago de Chiles bis hin zu aktuellen Diskussionen im Zuge der Klimakrise. Am 18., 19. und 20. Januar bietet die Künstlerin Amanda Piña performative Wanderungen in den Bergen Santiagos an.

Hintergrundbericht | Kunst & Kultur | 21. Dezember 2022
Diversität klingt gut: Einblicke in das Stage Management Training für Frauen von Gender@Work
Mit der Workshop-Reihe Gender@Work bereitete die Music In Africa Foundation 2022 schon zum dritten Mal junge Frauen aus ganz Afrika auf eine Karriere in der Musikbranche vor und vermittelt Kompetenzen und Selbstbewusstsein im Kampf gegen weit verbreitete Vorurteile.