Arbeitsbereich
Kunst & Kultur
Neue Perspektiven auf Gesellschaft
![](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2023/06/stiftung-arbeitsbereich-kultur-header-630x519.jpg)
Wir stärken Kunst, die Einspruch formuliert, die Alternativen aufzeigt und gesellschaftlichen Dialog anstößt.
![Zusammenleben unter Bedingungen der Vielfalt ist eine der großen Herausforderungen und zugleich Chancen unserer Zeit. Kunst bietet Perspektivwechsel, die uns Gemeinschaft neu denken lassen. © Siemens Stiftung](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2023/06/stiftung-arbeitsbereich-kultur-vielfalt.jpg)
© Siemens Stiftung
![Unsere Kulturprojeke und Initiativen bringen Menschen zusammen und verbinden Künstler*innen über Länder hinweg. © Siemens Stiftung, Fotograf Benjamín Matte](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/medien/hintergrundberichte-interviews/bericht-latam-kultur-changingplaces-e1686560933124.jpg)
© Siemens Stiftung, Fotograf Benjamín Matte
![Netzwerke wie Music in Africa oder LA ESCUELA___ eröffnen Raum für Dialog und Partizipation – analog und digital. © Music In Africa Foundation](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2021/12/stiftung-kultur-musicinafrica-tablet-e1686559993637.jpg)
© Music In Africa Foundation
![Music In Africa vernetzt Musikschaffende in Afrika und weltweit und bietet ihnen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und ihre Musik bekannt zu machen. © Music In Africa Foundation](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2021/12/stiftung-kultur-musicinafrica-e1686560159473.jpg)
© Music In Africa Foundation
![Die lateinamerikanische Kunstplattform LA ESCUELA___ ermöglicht in einem hybriden Modell Ko-Kreation und erfahrungsbasiertes Lernen im öffentlichen Raum. © Miguel Braceli](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2022/02/projekt-kultur-laescuela-header2-e1686560558251.jpg)
© Miguel Braceli
![Mit offenem Zugang reagiert LA ESCUELA___ auf Ungleichheit im Bildungssystem und versucht Bildungseinrichtungen in der Kunst aktiv mit der sozialen Realität ihres Umfelds zu verbinden. © Jaime Acioli](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2023/02/notiz-kultur-laescuela-classroom-bolivien-e1686560627968.jpg)
© Jaime Acioli
![Die Reihe CHANGING PLACES / ESPACIOS REVELADOS eröffnet in lateinamerikanischen Städten durch künstlerische Interventionen neue Sichtweisen auf das Zusammenleben in Zeiten der Globalisierung. © Siemens Stiftung /Fotograf Edi Hirose](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2023/06/stiftung-arbeitsbereich-kultur-malen.jpg)
© Siemens Stiftung /
Fotograf Edi Hirose
![Im Mittelpunkt eines aktuellen Projekts von Terreno Común steht die Interaktion zwischen Kunst, indigenem Wissen, Aktivismus und Forschung im Zusammenhang mit der aktuellen Klimakrise. © nadaproductions /Fotograf Michel Jiménez](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2023/06/stiftung-arbeitsbereich-kultur-montana.jpg)
© nadaproductions /
Fotograf Michel Jiménez
![Im Online-Projekt Sitio Inespecifico beschäftigten sich Künstler*innen mit der Frage nach imaginären Räumen, die in Zeiten des Lockdowns Begegnungen mit dem Publikum möglich machten. © Marta María Borrás](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2021/12/stiftung-kultur-sitioinespecifico-e1686563368771.jpg)
© Marta María Borrás
![Journal Rappé: Mit eingängigen Beats und kurzen Videoclips verarbeiten afrikanische Musiker Nachrichten von Emigration über Umweltschutz bis hin COVID-19. © Music In Africa Foundation](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2021/12/stiftung-kultur-musicinafrica-journalrappe-e1686566025812.jpg)
© Music In Africa Foundation
![Workshops, Akademien und Konferenzen vermitteln Wissen und regen zu neuen Produktionen an. © Music In Africa Foundation](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/projekte/music-in-africa/instrument-building-and-repair/projekt-kultur-musicinafrica-instrumentbuildingandrepairworkshop-3-e1686560500188.jpg)
© Music In Africa Foundation
![Die künstlerischen Werke, die entstehen, berühren uns auf ihre ganz besondere Weise und machen spürbar, wie solidarische Gemeinschaft gelebt werden kann. © Siemens Stiftung, Fotograf Felipe Moreno](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2021/12/stiftung-kultur-experimenta-e1686560096334.jpg)
© Siemens Stiftung, Fotograf Felipe Moreno
Schwerpunkte
Für mehr Gemeinsinn
Für Sensibilität gegenüber sozialen Ausschlüssen
Für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen
Für uns alle gilt es, nachhaltig zu handeln. Doch der Weg dahin ist lang. Unsere Kulturinitiativen gehen der Frage nach, was einem nachhaltigen Handeln im Weg steht – in der Gesellschaft wie in der Kunst. Mit dieser Arbeit stärken wir die Rolle der Kunst als Agentin nachhaltigen Handelns.
Projekte
eröffnen wir Räume für Dialog und Kooperation.
![](/wp-content/uploads/2021/11/siemensstiftung-weltkarte-weiss.png)
Partner*innen
Projekte entwickeln wir gemeinsam mit Partner*innen aus dem lokalen Kontext heraus. Zu unseren Partner*innen gehören dabei nationale und internationale Kulturinstitutionen, Universitäten und Ministerien.
Erfahren Sie mehr über unsere internationalen Kulturprojekte!
![](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2024/10/notiz-kultur-musicinafrica-acces2024.jpg)
Musikkonferenz ACCES 2024 in Ruanda
- Vom 14. bis 16. November bringt die größte Musikkonferenz Afrikas Musikprofis, Künstler*innen und Fachleute in Kigali zusammen. Sie bietet eine Plattform, um die schnell wachsende Musikindustrie des Kontinents zu erleben und zu gestalten.
![](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2024/09/notiz-kultur-laescuela-cuna-update.jpg)
Ein Versuchslabor für Pädagogik und Mediation
- In der Baumschule von CUNA werden Mangrovensetzlinge kontinuierlich aufgezogen und reifen in den Händen lokaler Pfleger*innen und Bürger*innen zur weiteren Bepflanzung heran. CUNA stärkt das gemeinsame Lernen im öffentlichen Raum und fördert soziale und ökologische Interaktionen.
Hintergrundberichte
![](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2024/01/story-musicinafrica-acces2023-publikum.jpg)
Power-Net für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung
- Von 9. bis 11. November 2023 kamen über 1.200 Teilnehmende aus 40 Ländern auf der ACCES Konferenz in Tansania zusammen. Als Siemens Stiftung geben wir einen Einblick in eines der größten Netzwerktreffen für die afrikanische Musikbranche.
![](https://www.siemens-stiftung.org/wp-content/uploads/2022/12/projekt-kultur-musicinafrica-genderatwork-2.jpg)
Diversität klingt gut
- Die Workshop-Reihe Gender@Work unterstützte 2022 schon zum dritten Mal den Kompetenzaufbau und die Beschäftigung von Frauen in der afrikanischen Musikindustrie.
Projektportale
Die Kunstplattform LA ESCUELA___ vernetzt Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und lokale Gemeinschaften aus ganz Lateinamerika. In einem hybriden Modell eröffnet sie Raum für Ko-Kreation und erfahrungsbasiertes Lernen im öffentlichen Raum.
Kontakt
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Oder haben Sie Fragen?
Leitung Kunst & Kultur
Joachim Gerstmeier
joachim.gerstmeier@siemens-stiftung.org
+49 89 540487 316
Ansprechpartner Musik
Jens Cording
jens.cording@siemens-stiftung.org
+49 89 540487 317