Pressemitteilungen & Meldungen

Notiz | Kunst & Kultur | 14. Mai 2020
Journal Rappé auf der Münchener Biennale
Die senegalesischen Hip-Hop-Stars Keyti & Xuman präsentieren mit ihrem „Journal Rappé“ zehn Episoden gerappter Nachrichten und Themenbeiträge. Das Projekt wird durch Music In Africa, Goethe-Institut und Siemens Stiftung unterstützt.

Notiz | Bildung | 14. Mai 2020
Start der MINT-Qualitätsoffensive
Multiplikatoren für Qualitätsentwicklung ausbilden, Schulungsprogramme vor Ort durchführen – Das Nationale MINT Forum beginnt im Mai 2020 eine bundesweite Qualitätsoffensive für außerschulische MINT-Initiativen.

Meldung | Allgemein | 30. April 2020
Covid-19-Response der Siemens Stiftung
In der Covid-19-Pandemie steht die Siemens Stiftung fest zu ihrer Verpflichtung, mit ihren Angeboten Sozialunternehmer*innen, Kulturschaffende sowie Lehrende und Lernende zu unterstützen.

Meldung | Sozialunternehmertum, Bildung | 20. März 2020
Weltwassertag 2020: Unser Beitrag zu Wasser und Klimaschutz
Der Weltwassertag steht in diesem Jahr unter dem Thema „Wasser und Klimawandel“. Ein Überblick, welchen Beitrag wir in diesem Bereich weltweit leisten, um nachhaltige Entwicklung voranzutreiben.

Notiz | Allgemein | 18. März 2020
Erklärung zum Coronavirus
Als Beitrag zur öffentlichen Gesundheit und zum Schutz des Wohlergehens unserer Mitarbeiter*innen und Partner*innen wollen wir dazu beitragen, die Ausbreitung von Covid-19 so weit wie möglich zu verlangsamen. Unsere Arbeit setzen wir vorrangig digital fort.

Notiz | Sozialunternehmertum | 12. März 2020
Neue Finanzierungsmodelle für Elektromobilität in Afrika
Das internationale Konsortium „Partnering for Green Growth and the Global Goals 2030“ (P4G) unterstützt die Siemens Stiftung und Partner bei der Einführung von Elektromobilität in Sub-Sahara-Afrika mit Start-up-Partnerschaften.

Notiz | Bildung | 27. Februar 2020
„MINT und Werte“ in Bayern: Verantwortung übernehmen und weitergeben
Das Wertebündnis Bayern setzt sich dafür ein, Wertefragen stärker in den MINT-Unterricht zu integrieren und so langfristig Demokratie, Gemeinschaftssinn und Verantwortung zu stärken.

Notiz | Kunst & Kultur | 13. Februar 2020
Spuren einer gescheiterten Moderne in Guadalajara 2019/20
Das Kulturprojekt ESPACIOS REVELADOS / CHANGING PLACES setzt sich in Kunstprojekten und Diskussionsrunden kritisch mit Leerstand im städtischen Raum auseinander.

Notiz | Bildung | 17. Dezember 2019
Bildungsprojekt “Design Thinking in MINT” startet in Lateinamerika
Die Siemens Stiftung und The Index Project setzen ihr Bildungsprojekt fort, das sie in Südafrika begonnen haben Lehr- und Lernmethode verbindet MINT und Kreativität im Unterricht Schulung von Lehrkräften und Multiplikatoren aus Chile, Mexiko und Kolumbien Nach dem erfolgreichen Start in Südafrika bringen die Siemens Stiftung und The Index Project ihr Bildungsprojekt Design Thinking Read More...

Notiz | Leitung | 12. Dezember 2019
Dr. Nina Smidt vom Stiftungsrat der Siemens Stiftung in den Vorstand berufen
Nina Smidt, derzeitig Bereichsleiterin Internationale Strategie und Entwicklung der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius und Präsidentin der American Friends of Bucerius, übernimmt zum 31. März 2020 das Amt von Dr. Nathalie von Siemens im operativen Vorstand der Siemens Stiftung. Mit Nina Smidt konnte eine hochkarätige Vorständin für die Siemens Stiftung gewonnen werden, die mit ihrer Read More...