Kontakt

Hintergrund­berichte & Interviews

Weltweit haben Menschen den Mut, Neues zu wagen und Ideen für eine bessere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Auf diesen Seiten sprechen Kooperations- und Netzwerkpartner, Teilnehmer unserer Projekte und Fachexperten über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.

Interview | Kunst & Kultur | 9. Januar 2020
Wie Music In Africa das Musikleben verändert
Die 2013 gegründete Music in Africa Foundation mit ihrem Onlineportal musicinafrica.net ist aus dem afrikanischen Musikleben nicht mehr wegzudenken. Aisha Deme (Senegal) und Serge Maboma (Kamerun) im Interview.
Interview | Bildung | 15. November 2019
Lokale Akteure – international vernetzt
»Nur mit einem internationalen Netzwerk können wir nachhaltig Impulse im globalen Bildungssystem setzen.« Badin Borde zur Netzwerkarbeit der Siemens Stiftung.
Interview | Sozialunternehmertum | 28. August 2019
Steter Tropfen höhlt den Stein
Wenn Max Steiner etwas anpackt, steht die Unterstützung Benachteiligter im Vordergrund. In Bolivien verbreitet er die Idee der EinDollarBrille.
Interview | Sozialunternehmertum | 21. Mai 2019
E-Mobilität als Chance für Entwicklung
Innovative Mobilitätslösungen auch für ländliche Regionen Afrikas. Rolf Huber berichtet über das Potenzial von E-Mobilität und die Ansätze von WeTu, dem Sozialunternehmen der Siemens Stiftung.
Interview | Bildung | 14. Mai 2019
Passen Design Thinking und MINT zusammen?
Ein Ansatz zur Kreativitätsförderung trifft auf naturwissenschaftlich-technische Fächer. Kann das gelingen? Ein Interview mit Christine Niewöhner.
Interview | Sozialunternehmertum | 3. Mai 2019
Sauberes Trinkwasser trotz Dürre
Die Angst vor erneuten Dürrephasen in Kenia ist groß. Tilmann Straub berichtet, wie Techniklösungen helfen, einige der Probleme in Angriff zu nehmen.
Interview | Kunst & Kultur | 2. April 2019
Ein Wegweiser durch die Musik Afrikas
2013 ging Music In Africa online, heute erreicht die afrikanische Musikplattform bereits jährlich Millionen von Menschen. Ein Interview mit Eddington Hatitye, dem Direktor der Non-Profit-Initiative.
Interview | Sozialunternehmertum | 28. März 2019
Bessere Lebensbedingungen für Kenia
Mit dem Sozialunternehmen WeTu soll sich das Leben von zehntausenden Menschen im ländlichen Raum rund um den Viktoriasee verbessern. Vorstand Rolf Huber gibt uns einen Einblick in die Entstehungsgeschichte.
Interview | Bildung | 9. Dezember 2018
STEAM-Regionen in Lateinamerika
MINT-Bildung steht in Lateinamerika hoch im Kurs: Im letzten Jahr sind dort sechs „STEAM-Regionen“ entstanden. Wir haben bei Ulrike Wahl nach der Idee dahinter gefragt und welche Ziele mit den regionalen Bündnissen verbunden sind.
Interview | Sozialunternehmertum | 12. November 2018
Stories about us: Storytelling für Sozialunternehmer*innen
Storytelling im Business-Umfeld? Barbara Börner stellt mit „Stories about us“ ein Tool für Sozialunternehmen vor, das die Organisationsentwicklung unterstützt.