Pressemit­teilungen & Meldungen

Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 02. Mai 2023
Der 2. SESA Call für Unternehmen 2023 ist eröffnet
Die Skalierbarkeit und Replikationsmöglichkeiten nachhaltiger Energielösungen in Afrika nutzen: Der "2nd SESA Call for Entrepreneurs 2023" ist geöffnet. (Pressemitteilung – Englisch)
Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 17. April 2023
Call für Forschung und Entwicklung im Bereich E-Mobilität: Entwicklung und Pilotversuch für nachhaltigen Verkehr in Ghana und Uganda
Die Siemens Stiftung startet eine neue Ausschreibung für F&E zur Validierung und Umsetzung von Produkten und Geschäftsmodellen im Bereich der E-Mobilität.
Notiz | Bildung, Sozialunternehmertum | 09. März 2023
Wandel, der inspiriert: Wie Bildung, Sozialunternehmertum und Musik Gleichstellung ermöglichen
Die Projekte der Siemens Stiftung in den Bereichen saubere Energie, Musik und Bildung verändern das Leben von Frauen, die an ihnen in Afrika und Lateinamerika teilnehmen nachhaltig.
Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 22. Februar 2023
Zugang zu erschwinglicher, erneuerbarer Energie in Afrika: Vier afrikanische Unternehmen im „SESA Call for Entrepreneurs“ ausgewählt
Die Siemens Stiftung gibt im Namen des SESA-Konsortiums Auswahl aus dem "SESA Call for Entrepreneurs 2022" bekannt.
Meldung | Sozialunternehmertum | 30. November 2022
Sauber und grün: Solarbetriebene Trinkwasserkioske für die Gemeinden am Viktoriasee
Das Konsortium Smart EnergSolutions for Africa (SESA) und das Sozialunternehmen WeTu haben den ersten Water-Energy-Hub im Westen Kenias in Betrieb genommen.
Pressemitteilung | Bildung, Sozialunternehmertum | 03. November 2022
Zugang zu digitaler MINT-Bildung für Schulen in Ghana durch sozialunternehmerische Lösung
Die Siemens Stiftung und BLUETOWN ermöglichen mit AccessSTEM den Zugang zu hochwertigen freien Bildungsressourcen in den MINT-Fächern und in Hinblick auf berufliche Orientierung.
Pressemitteilung | Sozialunternehmertum | 25. Oktober 2022
Nachhaltig und kosteneffizient: Gewinner*innen des Design Sprints ebnen den Weg für E-Mobilitätslösungen „Made in Ghana“
Acht junge Studenten gingen als Gewinner*innen des Design Sprints hervor, der vom Impact Hub Accra in Zusammenarbeit mit der Siemens Stiftung organisiert wurde.
Notiz | Sozialunternehmertum | 08. August 2022
„epScale: promoting women in the green economy“ fördert frauengeführte Sozialunternehmen mit grünen Lösungen in Kenia.
Die drei Gewinner sind Kwangu Kwako, Mace Foods Limited, Sunken Limited. Alle drei von Frauen mitgegründeten Sozialunternehmen adressieren wichtige grundlegende Versorgungsbereiche....
Meldung | Sozialunternehmertum, Bildung | 13. April 2022
Siemens Stiftung tritt lateinamerikanischem Social Investment Netzwerk Latimpacto bei
Dr. Nina Smidt wurde für ein zweijähriges Mandat in den strategischen Beirat berufen. Das Ziel des Netzwerks ist es, positive soziale und ökologische Entwicklungen in Ländern Lateinamerikas und der Karibik voranzutreiben.
Meldung | Sozialunternehmertum | 12. April 2022
Report „Testing E-Mobility Business Models at WE! Hub Victoria Limited in Kenya“
Die Siemens Stiftung und ihr Sozialunternehmen WE! Hub Victoria Ltd. veröffentlichen einen Report zur Geschäftsmodellierung von Leasingmodellen für Elektromotorräder.