Courage & Innovation
In unserem Podcast „Courage & Innovation“ geben Dr. Nina Smidt und Expertinnen und Experten aus unserem internationalen Netzwerk Einblicke in Innovationen für nachhaltige Entwicklung, die Mut brauchen und machen. Im Fokus der 15-minütigen Folgen stehen gesellschaftlich relevante Themen und Diskurse, die uns in unserer Stiftungsarbeit bewegen.

Design Thinking: Kreative Methode mit sozialer Wirkung

Wie können wir mithilfe von Design Thinking Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickeln? Die kreative Methode stellt reale Bedürfnisse in den Mittelpunkt und bringt Innovationen hervor, die soziale Wirkung entfalten. Liza Chong, CEO bei der dänischen Non-Profit-Organisation The Index Project, erzählt von mutigen Innovationen, von Design Thinking als wichtigen Ansatz für zeitgemäße Bildung und über die Herausforderung, kreativ zu bleiben. (Podcast auf Englisch)
Wie können wir mithilfe von Design Thinking Lösungen für gesellschaftliche Probleme entwickeln? Die kreative Methode stellt reale Bedürfnisse in den Mittelpunkt und bringt Innovationen hervor, die soziale Wirkung entfalten. Liza Chong, CEO bei der dänischen Non-Profit-Organisation The Index Project, erzählt von mutigen Innovationen, von Design Thinking als wichtigen Ansatz für zeitgemäße Bildung und über die Herausforderung, als Organisation kreativ zu bleiben. (Podcast auf Englisch)
Nachhaltige Entwicklung durch technische Innovationen

Technische Innovationen tragen maßgeblich dazu bei, die Grundversorgung in Entwicklungsregionen zu verbessern. Insbesondere Sozialunternehmen spielen eine wichtige Rolle: Sie entwickeln passende Lösungen und schaffen Arbeitsplätze vor Ort. Iana Aranda, Präsidentin von Engineering For Change, spricht über inspirierende Beispiele aus der Startup-Szene, die Relevanz internationaler Kooperationen und den Impact von Sozialunternehmen. (Podcast auf Englisch)
Technische Innovationen tragen maßgeblich dazu bei, die Grundversorgung in Entwicklungsregionen zu verbessern. Insbesondere Sozialunternehmen spielen eine wichtige Rolle: Sie entwickeln passende Lösungen und schaffen Arbeitsplätze vor Ort. Iana Aranda, Präsidentin von Engineering For Change, spricht über inspirierende Beispiele aus der Startup-Szene, die Relevanz internationaler Kooperationen und den Impact von Sozialunternehmen. (Podcast auf Englisch)
Music In Africa: Florierende Kreativszene mit globalem Einfluss

Afrikanische Musik hat einen enormen Einfluss auf die globale Kreativszene. Dennoch profitiert der afrikanische Musiksektor nur bedingt davon. Music In Africa unterstützt afrikanische Musikschaffende bei der Professionalisierung, fördert internationale Vernetzung und betreibt die derzeit größte panafrikanische Online-Musikplattform. Direktor Eddie Hatitye spricht in der zweiten Folge unseres Podcasts über aktuelle Entwicklungen in der Musikszene, Einnahmequellen von Musikschaffenden und die Chancen der Digitalisierung im Kulturbereich. (Podcast auf Englisch)
Klimawandelbildung: Stärkung gesellschaftlicher Resilienz

Weitere Folgen erscheinen in Kürze – hier können Sie unseren Podcast abonnieren:

Dr. Nina Smidt, Vorständin und Sprecherin der Siemens Stiftung, ist die Moderatorin des Podcasts „Courage & Innovation“. Für sie ist die Arbeit mit einem starken internationalen Netzwerk der Schlüssel, um großen Anforderungen unserer Zeit begegnen zu können. Nur so gelingt es, Innovationen zu identifizieren und diese in den zivilgesellschaftlichen Diskurs zu heben.