Stories & Interviews

Weltweit haben Menschen den Mut, Neues zu wagen und Ideen für eine bessere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Auf diesen Seiten sprechen Kooperations- und Netzwerkpartner*innen, Teilnehmer*innen unserer Projekte und Fachexpert*innen über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.

Hintergrundbericht | Sozialunternehmertum | 06. Juni 2025
Kreativ, komplex, transformativ – und ganz konkret
Was haben Fischerlampen mit Motorrädern zu tun? Und welche Rolle spielen sauberes Trinkwasser, Eis und recycelte Elektrogeräte dabei? Wer das herausfinden möchte, begibt sich am besten auf eine Reise nach Kisumu, der drittgrößten Stadt Kenias, und von dort weiter über Homa Bay bis nach Mbita, immer am Lake Viktoria entlang.
Hintergrundbericht | Sozialunternehmertum | 12. Mai 2025
Sozialunternehmerinnen in Uganda: Mit lokalen Lösungen für Bildung und Gesundheit
Mit innovativen Ideen und sozialem Unternehmergeist sorgen Frauen in Uganda für sauberes Wasser, bessere Hygiene und mehr Bildungschancen.
Hintergrundbericht | Bildung, Sozialunternehmertum | 11. Juli 2024
World Youth Skills Day 2024: Afrikas Jugend zwischen Bildungschancen und Systemwandel
Im Spannungsfeld zwischen vielversprechenden Bildungsmöglichkeiten und der Notwendigkeit tiefgreifender Veränderungen steht Afrikas junge Generation vor der Aufgabe, ihre Zukunft aktiv zu gestalten. Die Siemens Stiftung unterstützt dies durch ganzheitliche Projekte, die MINT-Bildung, Sozialunternehmertum und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen fördern.
Interview | Sozialunternehmertum | 18. Dezember 2023
Stiftungen als Katalysatoren für Resilienz
Als Vertreter*innen der Zivilgesellschaft sind Stiftungen besonders dazu geeignet, lokale, nationale und internationale Partnerschaften zu schmieden und Experimentierfelder für neue Lösungen zu bieten, die nachhaltige gesellschaftliche Entwicklung in einer VUCA-Welt ermöglichen. Ein Beitrag von Dr. Nina Smidt.
Interview | Sozialunternehmertum | 23. August 2023
Nachhaltige Entwicklung durch technische Innovationen
Iana Aranda, Präsidentin von Engineering For Change, spricht über inspirierende Beispiele aus der Startup-Szene, die Relevanz internationaler Kooperationen und den Impact von Sozialunternehmen. (Podcast auf Englisch)
Interview | Sozialunternehmertum | 29. September 2022
Wachstumsmotor Nachhaltigkeit
Eine Reportage von Projekten in einem Land, das versucht, nachhaltig und ohne Umwege seine Wirtschaftskraft zu entwickeln und über die Rolle, die Sozialunternehmen darin spielen.
Hintergrundbericht | Sozialunternehmertum | 02. August 2022
Für eine grüne Wirtschaft, Klimaschutz und Gleichstellung: Drei kenianische Sozialunternehmen ebnen den Weg
Der „epScale Funding Call Promoting Women in the Green Economy“ unterstützt Sozialunternehmen mit positiver Auswirkung auf Umwelt und ökonomische Chancen für Frauen.
Hintergrundbericht | Sozialunternehmertum | 26. Oktober 2021
E-Mobility Innovation Call 2021: Fünf afrikanische Innovationen für grünere Mobilität
Innovativ, nachhaltig und sozial: Lernen Sie die Gewinnerlösungen des E-Mobility Innovation Awards 2021 der Siemens Stiftung kennen.
Interview | Sozialunternehmertum | 02. Juni 2021
Klimawandel­bildung: Stärkung gesellschaftlicher Resilienz
Dr. Claudia Uribe, die Direktorin des UNESCO-Regionalbüros für Bildung in Lateinamerika geht anhand konkreter Beispiele auf die Bedeutung von Klimawandelbildung ein. (Podcast auf Englisch)
Interview | Sozialunternehmertum | 30. März 2020
Volle Fahrt voraus! – Ein Jahr WeTu in Kenia
Unser Sozialunternehmen WeTu in Kenia feiert 1-jähriges Bestehen. Welche Herausforderungen brachte die Gründung mit sich? Was wurde bereits erreicht? Und wie geht es weiter mit den Themen Wasser, Energie und E-Mobilität?