Kompetenzzentrum Kultur
Neue Perspektiven auf Gesellschaft
Wir stärken Kunst, die Einspruch formuliert, die Alternativen aufzeigt und gesellschaftlichen Dialog anstößt.

© Siemens Stiftung

© Siemens Stiftung, Fotograf Benjamín Matte

© Music In Africa Foundation

© Music In Africa Foundation

© Miguel Braceli

© Jaime Acioli

© Siemens Stiftung /
Fotograf Edi Hirose

© nadaproductions /
Fotograf Michel Jiménez

© Marta María Borrás

© Music In Africa Foundation

© Music In Africa Foundation

© Siemens Stiftung, Fotograf Felipe Moreno
Schwerpunkte
Für mehr Gemeinsinn
Für Sensibilität gegenüber sozialen Ausschlüssen
Für nachhaltiges Handeln in allen Bereichen
Für uns alle gilt es, nachhaltig zu handeln. Doch der Weg dahin ist lang. Unsere Kulturinitiativen gehen der Frage nach, was einem nachhaltigen Handeln im Weg steht – in der Gesellschaft wie in der Kunst. Mit dieser Arbeit stärken wir die Rolle der Kunst als Agentin nachhaltigen Handelns.
Projekte
eröffnen wir Räume für Dialog und Kooperation.
Partner*innen
Projekte entwickeln wir gemeinsam mit Partner*innen aus dem lokalen Kontext heraus. Zu unseren Partner*innen gehören dabei nationale und internationale Kulturinstitutionen, Universitäten und Ministerien.
Erfahren Sie mehr über unsere internationalen Kulturprojekte!
„Education as Resistance“: Die kollektive Lernausstellung von LA ESCUELA___ im MoMA PS1
- Auf Einladung des MoMA PS1 verwandelt LA ESCUELA___ die Homeroom-Galerie des Museums in eine kollektive Lernumgebung. Die Ausstellung „Education as Resistance” ist vom 6. November 2025 bis zum 23. Februar 2026 zu sehen und stellt Bildung als experimentelle künstlerische Praxis in den Vordergrund.
Praktiken des Wandels: Eine Ausstellung über regenerative Kulturen in Santiago de Chile
- Mit der Frage ‚Wie kann dieser Ort wiederbelebt werden?‘ lädt die Ausstellung dazu ein, lokales Wissen und gemeinschaftliches Handeln neu zu entdecken. Sie zeigt die Suche nach ökologischer und sozialer Regeneration anhand von lokalen Praktiken.
Hintergrundberichte
Power-Net für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung
- Von 9. bis 11. November 2023 kamen über 1.200 Teilnehmende aus 40 Ländern auf der ACCES Konferenz in Tansania zusammen. Als Siemens Stiftung geben wir einen Einblick in eines der größten Netzwerktreffen für die afrikanische Musikbranche.
Diversität klingt gut
- Die Workshop-Reihe Gender@Work unterstützte 2022 schon zum dritten Mal den Kompetenzaufbau und die Beschäftigung von Frauen in der afrikanischen Musikindustrie.
Projektportale
Die Kunstplattform LA ESCUELA___ vernetzt Künstler*innen, Wissenschaftler*innen und lokale Gemeinschaften aus ganz Lateinamerika. In einem hybriden Modell eröffnet sie Raum für Ko-Kreation und erfahrungsbasiertes Lernen im öffentlichen Raum.
Kontakt
Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten? Oder haben Sie Fragen?
Leitung Kunst & Kultur
Joachim Gerstmeier
joachim.gerstmeier@siemens-stiftung.org
+49 89 540487 316