Pressemit­teilungen & Meldungen

Meldung | Bildung | 01. Oktober 2025
Speed it up! – #KonfBD2025 fordert mehr Tempo in der digitalen Bildungstransformation
Die Konferenz Bildung Digitalisierung versammelte in Berlin über 1.000 Vertreter*innen aus Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ ging es um zukunftsfähige und chancengerechte Bildung.
Pressemitteilung | Bildung | 30. September 2025
Starke Bildung, starke Zukunft: Warum Investitionen in Klimawandelbildung entscheidend sind
Investitionen in Klimawandelbildung fördern Klimaschutz und Klimaadaption. Bei der Climate Week NYC 2025 diskutierten Siemens Stiftung und OCE Wege für eine nachhaltige Zukunft.
Meldung | Sozialunternehmertum | 29. September 2025
Side Event des Weltgesundheitsgipfels zur Sicherheit von Menstruationsprodukten
Im Vorfeld des bevorstehenden Weltgesundheitsgipfels veranstalten die Gates Foundation, die Siemens Stiftung und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH (GIZ) ein Side Event zum Thema Gesundheitsrisiken für Frauen und Sicherheit von Menstruationsprodukten.
Meldung | Kultur | 25. September 2025
Praktiken des Wandels: Eine Ausstellung über regenerative Kulturen in Santiago de Chile
Mit der Frage ‚Wie kann dieser Ort wiederbelebt werden?‘ lädt die Ausstellung dazu ein, lokales Wissen und gemeinschaftliches Handeln neu zu entdecken. Sie zeigt die Suche nach ökologischer und sozialer Regeneration anhand von lokalen Praktiken.
Meldung | Bildung | 12. August 2025
Klimabildung im Fokus der Climate Week NYC 2025
Das Office for Climate Change und die Siemens Stiftung laden ein zum Roundtable: „Die transformative Kraft der Klimabildung: Investitionen in Jugend, Lehrkräfte und Kompetenzen für eine Welt im Wandel” am 22.09.
Notiz | Sozialunternehmertum | 30. Juni 2025
WeTu Impact Report 2024
Das von der Siemens Stiftung gegründete Sozialunternehmen WeTu entwickelt innovative Lösungen für sauberes Wasser, E-Mobilität, Energie, Kühlung und Recycling am Viktoriasee. Der Wirkungsbericht 2024 zeigt, wie diese Angebote Gesundheit, Einkommen und Klimaschutz fördern – und das Leben Tausender Menschen verbessern.
Notiz | Sozialunternehmertum | 17. Juni 2025
Wenn aus Ideen Lösungen werden: Einblicke in unser kenianisches Sozialunternehmen WeTu
Was haben Solarlampen für Fischer*innen, E-Motorräder, sauberes Trinkwasser und recycelte Elektronik gemeinsam? Der Bericht nimmt Sie mit auf eine Reise entlang des Viktoriasees – und zeigt, wie WeTu mit innovativen, lokal verankerten Lösungen nachhaltige Entwicklung in Kenia vorantreibt.
Notiz | Bildung | 12. Juni 2025
Neue Unterrichtsmaterialien zu Körperwahrnehmung und mentaler Gesundheit
Wie Kinder und Jugendliche über Körper und Gefühle sprechen lernen: Zwei neue Medienpakete unterstützen Lehrkräfte mit altersgerechten, diskriminierungssensiblen Materialien – zu Körperbild in der Grundschule und psychischer Gesundheit ab Klasse 7. Jetzt kostenlos als Open Educational Resources (OER) verfügbar.
Pressemitteilung | Bildung | 13. Mai 2025
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet 
Innovativer MINT-Unterricht: Der neue Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung bietet das optimale Umfeld für Lehrkräfte, Ideen zu entwickeln.
Meldung | Bildung | 09. Mai 2025
MINTplus im Mittelpunkt des 6. Internationalen Forums für Bildungsinnovation in Bolivien
Beim 6. Internationalen Forum für Bildungsinnovation in Santa Cruz steht MINTplus im Mittelpunkt – mit Keynote von Dr. Nina Smidt und Impulsen zu Kreativität, Teilhabe und Nachhaltigkeit.