Pressemitteilungen & Meldungen

Meldung | Bildung | 12. August 2025
Klimabildung im Fokus der Climate Week NYC 2025
Das Office for Climate Change und die Siemens Stiftung laden ein zum Roundtable: „Die transformative Kraft der Klimabildung: Investitionen in Jugend, Lehrkräfte und Kompetenzen für eine Welt im Wandel” am 22.09.

Notiz | Sozialunternehmertum | 30. Juni 2025
WeTu Impact Report 2024
Das von der Siemens Stiftung gegründete Sozialunternehmen WeTu entwickelt innovative Lösungen für sauberes Wasser, E-Mobilität, Energie, Kühlung und Recycling am Viktoriasee. Der Wirkungsbericht 2024 zeigt, wie diese Angebote Gesundheit, Einkommen und Klimaschutz fördern – und das Leben Tausender Menschen verbessern.

Notiz | Sozialunternehmertum | 17. Juni 2025
Wenn aus Ideen Lösungen werden: Einblicke in unser kenianisches Sozialunternehmen WeTu
Was haben Solarlampen für Fischer*innen, E-Motorräder, sauberes Trinkwasser und recycelte Elektronik gemeinsam? Der Bericht nimmt Sie mit auf eine Reise entlang des Viktoriasees – und zeigt, wie WeTu mit innovativen, lokal verankerten Lösungen nachhaltige Entwicklung in Kenia vorantreibt.

Notiz | Bildung | 12. Juni 2025
Neue Unterrichtsmaterialien zu Körperwahrnehmung und mentaler Gesundheit
Wie Kinder und Jugendliche über Körper und Gefühle sprechen lernen: Zwei neue Medienpakete unterstützen Lehrkräfte mit altersgerechten, diskriminierungssensiblen Materialien – zu Körperbild in der Grundschule und psychischer Gesundheit ab Klasse 7. Jetzt kostenlos als Open Educational Resources (OER) verfügbar.

Pressemitteilung | Bildung | 13. Mai 2025
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Innovativer MINT-Unterricht: Der neue Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung bietet das optimale Umfeld für Lehrkräfte, Ideen zu entwickeln.

Meldung | Bildung | 09. Mai 2025
MINTplus im Mittelpunkt des 6. Internationalen Forums für Bildungsinnovation in Bolivien
Beim 6. Internationalen Forum für Bildungsinnovation in Santa Cruz steht MINTplus im Mittelpunkt – mit Keynote von Dr. Nina Smidt und Impulsen zu Kreativität, Teilhabe und Nachhaltigkeit.

Meldung | Allgemein | 08. Mai 2025
Innovationen skalieren: Dr. Nina Smidt bei den Vereinten Nationen
Zum Auftakt des Global Pulse Accelerator Programms 2025 warb Dr. Nina Smidt beim STI Forum der Vereinten Nationen für ko-konstruktive Partnerschaften zur Umsetzung der SDGs.

Meldung | Bildung | 17. April 2025
Mit innovativen Projekten gegen den Klimawandel: Siemens Stiftung auf der FEBRACE in São Paulo
Auf der Wissenschaftsmesse FEBRACE zeichnete die Siemens Stiftung ein Schüler*innenprojekt zur Bekämpfung des Klimawandels aus. Im Fokus standen praxisnahes MINT-Lernen, lokale Lösungsansätze und die Förderung junger Talente – als Teil des Bildungsprojekts STEM+ Territórios.

Meldung | 02. April 2025
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Eröffnung unseres neuen Lernraums im MINT-Hub
Am 13. Mai 2025 feiern wir die Eröffnung unseres neuen Lernraums im MINT-Hub Siemensstadt Square. Eine flexible, inklusive Lernumgebung auf 100 Quadratmetern lädt Lehrkräfte und Schüler*innen zum Entdecken, Experimentieren und Tüfteln ein.

Pressemitteilung | Bildung | 27. März 2025
Makerspace in Lagos/Nigeria eröffnet: Schulabsolvent*innen erwerben digitale und unternehmerische Kompetenzen
Der neue Lernraum in Lagos/Nigeria ist mit innovativer digitaler Technik ausgestattet. Seine Eröffnung ist Teil des Bildungsprojekts BeMINT_Nigeria. Das Ausbildungs- und Praktikumsprogramm bietet 400 Schulabgänger*innen aus einkommensschwachen Familien praktische IT-Schulungen und die Aneignung unternehmerischer Kompetenzen.