Experimento in Nigeria
Experimento in Nigeria im Überblick
- Für die Implementierung von Experimento kooperieren wir seit 2016 mit Vertretern aus Theorie und Praxis
- Einsatzort in Nigeria ist Lagos
- Fokussierung auf Grundschulen
- Aufbau eines Multiplikatoren-Teams, das die Fortbildung von Lehrern ermöglicht
- Fortbildungen von etwa 150 Pädagogen
- Etwa 27.200 erreichte Kinder*
* Zahl ermittelt auf der Annahme, dass jeder fortgebildete Kindergärtner oder Grundschullehrer das Wissen fünfmal an eine Gruppe oder Klasse weitergibt und ein Fachlehrer fünfmal an zwei Klassen.
Landesspezifische Besonderheiten
Für eine erfolgreiche Umsetzung des Bildungsprogramms arbeiten wir mit der University of Lagos, der Lagos Energy Academy und mit der lokalen NGO „Empowering Africans Through Education“ zusammen. Die Experimento-Multiplikatoren haben sowohl einen akademischen als auch einen praxisorientierten Hintergrund und können somit die Alltagsrelevanz von naturwissenschaftlich-technischem Wissen besonders gut darstellen.
Baseline-Studie zur Einführung
Das langfristige Ziel von Experimento ist es, die naturwissenschaftliche Bildung an öffentlichen Schulen signifikant zu verbessern. Zu Beginn der Einführung des Programms wurde daher eine Baseline-Studie durchgeführt. Sie soll zukünftig als Grundlage dienen, um den Fortschritt und Erfolg des Programms zu messen.
Sie möchten Experimento in Nigeria unterstützen? Die Siemens Stiftung bietet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Unternehmen und NGOs, die sich der Bildung verschrieben haben.
Rebecca Ottmann
+49 174 155 94 83
Prof. Uchenna Udeani
+234 803 786 09 78
Tonye Atiegoba
+234 813 714 81 80