Pressemitteilungen & Meldungen

Notiz | Sozialunternehmertum | 26. Oktober 2017
empowering people. Network der Siemens Stiftung gewinnt Corporate Philanthropy Award
Der „Corporate Philanthropy Advancing the Sustainable Development Goals Award 2017” ging an die Siemens Stiftung. Gewürdigt wurde damit unser Einsatz für nachhaltige Entwicklung im Rahmen des „empowering people. Network“. Auf der diesjährigen Impact.Engineered Konferenz, die der amerikanische Ingenieurverband ASME (American Society of Mechanical Engineers) zusammen mit der in New York ansässigen Organisation „Engineering for Change“ Read More...

Notiz | Bildung | 18. Oktober 2017
Internationale Konferenz zur frühen naturwissenschaftlichen Bildung am 2./3. November in Berlin
Welche Fähigkeiten und Kompetenzen brauchen Kinder für eine lebenswerte Zukunft und wie können wir sie bei deren Erwerb unterstützen? Unter dieser Leitfrage steht der „International Dialogue on STEM (IDoS)“, zu dem die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ und die Siemens Stiftung am 2./3. November 2017 nach Berlin einladen. Knapp einhundert internationale Fachleute aus Praxis, Wissenschaft, Read More...

Notiz | Kultur | 16. Oktober 2017
Panafrikanische Musikkonferenz ACCES in Dakar
Über 150 Musiker, Festivalveranstalter, Produzenten und Journalisten aus Afrika und aller Welt kommen vom 17. bis 18. November 2017 zur Music In Africa Conference For Collaboration, Exchange And Showcases (ACCES) nach Dakar / Senegal. In Workshops, Diskussionen, Präsentationen und Networking-Sessions steht der Austausch innovativer Ideen für den Musiksektor in Afrika im Mittelpunkt. Besuche der wichtigsten Read More...

Notiz | Bildung | 11. Oktober 2017
Bildung für Nachhaltigkeit: Experimento auf Rapa Nui gestartet
„Iorana“ – sagen die Einwohner von Rapa Nui einander und den Besuchern auf ihrer Insel. Es bedeutet „Hallo, guten Tag“ und auch „Auf Wiedersehen“. Die Osterinsel liegt als ein sehr abgeschiedener Ort mitten im Südpazifik: 3700 Kilometer Wasser und fünf Flugstunden bis zur Küste Chiles. Fernab leben die Inselbewohner hier, und sind trotzdem mittendrin, wenn Read More...

Notiz | Bildung | 19. September 2017
Bildungsprogramm Experimento startet in Bolivien
Entdecken, erforschen, erleben – Experimento, das internationale Bildungsprogramm der Siemens Stiftung kommt bereits in acht lateinamerikanischen Ländern zum Einsatz und ab September 2017 nun auch in Bolivien. Das praxisorientierte Unterrichtskonzept weckt durch forschendes Lernen Begeisterung für Naturwissenschaften und unterstützt damit die bolivianischen Bildungsziele. „Experimento ist ein sehr bereicherndes Programm, da es ein praktisches Angebot für Read More...

Notiz | Bildung | 01. September 2017
Für gute Bildung mit digitaler Hilfe: Das Forum Bildung Digitalisierung wächst
Das Forum Bildung Digitalisierung wächst. Am 4. September kommen zwei neue Stiftungen zu den bisherigen Trägern dazu: Die Dieter Schwarz Stiftung sowie die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft erweitern den bisherigen Kreis bestehend aus Deutsche Telekom Stiftung, Bertelsmann Stiftung, Robert Bosch Stiftung und Siemens Stiftung. Allen Partnern und auch der Stiftung Mercator als Unterstützerin des Read More...

Notiz | Bildung | 10. August 2017
Zwei Studien belegen die Wirkungen naturwissenschaftlicher Fortbildungen für Kita-Fachkräfte
Erzieherinnen und Erzieher verfügen über ein besseres Wissen und können dieses besser vermitteln, wenn sie zuvor naturwissenschaftliche Fortbildungen besucht haben. Davon profitieren auch die Kita-Kinder: Ihre Lernfreude und ihr Interesse an Naturwissenschaften erhöhen sich messbar. Außerdem konnte eine Forschergruppe bei Mädchen und Jungen eine sprachförderliche Wirkung naturwissenschaftlicher Bildungsangebote nachweisen. Seit heute liegen die Ergebnisse der Read More...

Notiz | Bildung, Sozialunternehmertum | 19. Juni 2017
Brücken bauen, wo bisher Lücken klaffen – zehn Maßnahmen, wie Geflüchtete und Unternehmen zusammenfinden
Warum werden bislang nur vergleichsweise wenige Geflüchtete von deutschen Unternehmen beschäftigt? Was können Unternehmen und Geflüchtete tun, um nachhaltige Arbeitsbeziehungen aufzubauen? Die Publikation „Brücken bauen, wo bisher Lücken klaffen – Wie Geflüchtete und Unternehmen besser zusammenfinden“ greift diese Fragen auf. Sie ist im Rahmen des Workshops „The Bridging Challenge“ entstanden, den die Siemens Stiftung gemeinsam Read More...

Notiz | Bildung | 31. Mai 2017
5. Nationaler MINT Gipfel – Für nationale Qualitätsstandards in der MINT-Bildung
Wie die MINT-Bildung nachhaltig und vor allem auf einem hohen Niveau gestaltet werden kann, steht im Mittelpunkt des 5. Nationalen MINT Gipfels. Dr. Nathalie von Siemens, Sprecherin des Nationalen MINT Forums, dazu: „Ganz entscheidend für den Erfolg ist eine ganzheitliche und auf Dauer angelegte Förderung der MINT-Bildung sowie das Zusammenwirken der relevanten MINT-Stakeholder.“ Sie macht Read More...

Notiz | Bildung | 30. Mai 2017
MINT-Bildung gemeinsam und grenzenlos gestalten
Bericht zur Veranstaltung: „Kooperationsmodelle für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ Wie können wir länderübergreifend miteinander arbeiten und voneinander lernen? Welche MINT-Bildungsprojekte entwickeln wir zusammen weiter? Wie kann kooperatives Bildungsengagement gewinnbringend in die Praxis zurückwirken? Über diese und weitere Fragen zu „Kooperationsmodellen für die MINT-Bildung in der Pazifik-Allianz“ diskutierten vom 4. bis 7. April 2017 in Read More...