Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

176 Bilder & Videos
  1. Lehrkräfte experimentieren bei Fortbildung

    Besser qualifizierte Lehrkräfte sind ein wesentliches Ziel in Perus Reformprozess. Mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fördert die Siemens Stiftung pädagogisch-didaktische Kompetenzen der Lehrkräfte im Sinne eines fundierten naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Lehrkräfte experimentieren bei Fortbildung

      Besser qualifizierte Lehrkräfte sind ein wesentliches Ziel in Perus Reformprozess. Mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fördert die Siemens Stiftung pädagogisch-didaktische Kompetenzen der Lehrkräfte im Sinne eines fundierten naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts.

      72 dpi, 276 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC7122 ExperimentoPeru 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Praktische Anwendung von Experimento in Peru

    „Das Modul lädt sich tagsüber auf und am Abend haben wir Licht!“ Mit Experimento entdecken Kinder naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge spielerisch, entwickeln ihr Wissen praxisorientiert weiter und wenden es in ihrem Alltagsgeschehen wirkungsvoll an.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Praktische Anwendung von Experimento in Peru

      „Das Modul lädt sich tagsüber auf und am Abend haben wir Licht!“ Mit Experimento entdecken Kinder naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge spielerisch, entwickeln ihr Wissen praxisorientiert weiter und wenden es in ihrem Alltagsgeschehen wirkungsvoll an.

      72 dpi, 314 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC6711 ExperimentoPeru 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. v.l.n.r.: Uta-Micaela Dürig, Robert Bosch Stiftung, Olaf Köster-Ehling, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Jörg Dräger, Bertelsmann Stiftung, Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Dieter Schwarz Stiftung

    Mitglieder Forum Bildung Digitalisierung

    v.l.n.r.: Uta-Micaela Dürig, Robert Bosch Stiftung, Olaf Köster-Ehling, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Jörg Dräger, Bertelsmann Stiftung, Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Dieter Schwarz Stiftung

    Jahr: 2017

    Fotograf: Phil Dera

    © Forum Bildung Digitalisierung

    • Download (jpg, 72dpi)
      v.l.n.r.: Uta-Micaela Dürig, Robert Bosch Stiftung, Olaf Köster-Ehling, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Jörg Dräger, Bertelsmann Stiftung, Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Dieter Schwarz Stiftung

      Mitglieder Forum Bildung Digitalisierung

      v.l.n.r.: Uta-Micaela Dürig, Robert Bosch Stiftung, Olaf Köster-Ehling, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Jörg Dräger, Bertelsmann Stiftung, Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Dieter Schwarz Stiftung

      72 dpi, 295 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      v.l.n.r.: Uta-Micaela Dürig, Robert Bosch Stiftung, Olaf Köster-Ehling, Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, Dr. Ekkehard Winter, Deutsche Telekom Stiftung, Dr. Jörg Dräger, Bertelsmann Stiftung, Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung, Prof. Reinhold R. Geilsdörfer, Dieter Schwarz Stiftung

      Vereinsgruendung Forum Bildung Digitalisierung 300dpi

      300 dpi, 4.5 MB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Wirkungen naturwissenschaftlicher Fortbildungen für Kita-Fachkräfte

    Naturwissenschaftliche Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern erhöhen nicht nur die Lernfreude, sondern auch die Sprachfähigkeit der Kinder zeigen die Ergebnisse der beiden Studien EASI-Science und EASI-Science-L.

    Jahr: 2017

    © Christoph Wehrer / Stiftung Haus der kleinen Forscher

    • Download (jpg, 72dpi)

      Wirkungen naturwissenschaftlicher Fortbildungen für Kita-Fachkräfte

      Naturwissenschaftliche Fortbildungen von Erzieherinnen und Erziehern erhöhen nicht nur die Lernfreude, sondern auch die Sprachfähigkeit der Kinder zeigen die Ergebnisse der beiden Studien EASI-Science und EASI-Science-L.

      72 dpi, 45 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EASI Science Studie 300dpi

      300 dpi, 45 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Das neue Music In Africa Portal

    Seit dem 25. Mai 2017 ist die neue Webversion von Music In Africa online. Sie richtet sich an afrikanische Musiker, Konzertveranstalter, Fans und Journalisten – aber auch an Interessierte aus aller Welt.

    Jahr: 2017

    © Music In Africa Foundation

    • Download (jpg, 72dpi)

      Das neue Music In Africa Portal

      Seit dem 25. Mai 2017 ist die neue Webversion von Music In Africa online. Sie richtet sich an afrikanische Musiker, Konzertveranstalter, Fans und Journalisten – aber auch an Interessierte aus aller Welt.

      72 dpi, 216 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Music In Africa Tablet 300dpi

      300 dpi, 216 KB

      Download starten

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Music In Africa Promo Banner

    Mit einem neuen Musik-Player und synchronisierten Soundtracks bietet „Music In Africa“ die umfangreichste Online-Sammlung von Musik aus Afrika.

    Jahr: 2017

    © Music In Africa Foundation

    • Download (jpg, 72dpi)

      Music In Africa Promo Banner

      Mit einem neuen Musik-Player und synchronisierten Soundtracks bietet „Music In Africa“ die umfangreichste Online-Sammlung von Musik aus Afrika.

      72 dpi, 113 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Music In Africa Streaming 300dpi

      300 dpi, 113 KB

      Download starten

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Neue Mobilversion von Music In Africa

    „Music In Africa“ bietet nun noch mehr Möglichkeiten Musik aus ganz Afrika zu entdecken – mobiles Live-Streaming ist nur eine davon.

    Jahr: 2017

    © Music In Africa Foundation

    • Download (jpg, 72dpi)

      Neue Mobilversion von Music In Africa

      „Music In Africa“ bietet nun noch mehr Möglichkeiten Musik aus ganz Afrika zu entdecken – mobiles Live-Streaming ist nur eine davon.

      72 dpi, 181 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Music In Africa Smartphone 300dpi

      300 dpi, 181 KB

      Download starten

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Music In Africa Promo Banner

    Die Musikplattform „Music In Africa“ bringt das kreative Potenzial der 54 Länder Afrikas zusammen: Über 120 englisch- und französischsprachige Autoren schreiben dort über die afrikanische Musiklandschaft.

    Jahr: 2017

    © Music In Africa Foundation

    • Download (png, 72dpi)

      Music In Africa Promo Banner

      Die Musikplattform „Music In Africa“ bringt das kreative Potenzial der 54 Länder Afrikas zusammen: Über 120 englisch- und französischsprachige Autoren schreiben dort über die afrikanische Musiklandschaft.

      72 dpi, 690 KB

      Download starten
    • Download (png, 300dpi)

      Music In Africa Streaming2 300dpi

      300 dpi, 690 KB

      Download starten

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Mit starker Percussion und einem atemberaubenden Gesangsduo zeichnen die sieben Musiker der südafrikanischen Band BCUC aus Soweto ein positives Bild von der Zukunft Afrikas.

    Die südafrikanische Band BCUC

    Mit starker Percussion und einem atemberaubenden Gesangsduo zeichnen die sieben Musiker der südafrikanischen Band BCUC aus Soweto ein positives Bild von der Zukunft Afrikas.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Jeanne Abrahams

    © BCUC

    • Download (jpg, 72dpi)
      Mit starker Percussion und einem atemberaubenden Gesangsduo zeichnen die sieben Musiker der südafrikanischen Band BCUC aus Soweto ein positives Bild von der Zukunft Afrikas.

      Die südafrikanische Band BCUC

      Mit starker Percussion und einem atemberaubenden Gesangsduo zeichnen die sieben Musiker der südafrikanischen Band BCUC aus Soweto ein positives Bild von der Zukunft Afrikas.

      72 dpi, 132 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Mit starker Percussion und einem atemberaubenden Gesangsduo zeichnen die sieben Musiker der südafrikanischen Band BCUC aus Soweto ein positives Bild von der Zukunft Afrikas.

      BCUC Konzert 300dpi

      300 dpi, 132 KB

      Download starten

    Thema: Musik, Allgemeine Themen

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika, Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Finanzvorstand Siemens Stiftung

    Georg Bernwieser

    Ehemaliger Finanzvorstand der Siemens Stiftung

    Jahr: 2017

    Fotograf: Konrad Fersterer

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Finanzvorstand Siemens Stiftung

      Georg Bernwieser

      Ehemaliger Finanzvorstand der Siemens Stiftung

      72 dpi, 604 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Finanzvorstand Siemens Stiftung

      Georg Bernwieser 300dpi

      300 dpi, 603 KB

      Download starten

    Thema: Vorstand

    mehr Informationen weniger Informationen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network