Red STEM Latinoamérica
Gemeinsam für hochwertige MINT-Bildung
Das von der Siemens Stiftung initiierte Red STEM Latinoamérica (dt.: MINT-Netzwerk Lateinamerika) vereint mehr als 180 öffentliche und private Bildungsakteur*innen aus ganz Lateinamerika, die sich für eine starke MINT-Bildung auf dem Kontinent einsetzen. Denn davon sind wir überzeugt: Bildung, die Wirkung zeigt und echte Veränderungen bewirkt, muss das Ergebnis einer offenen und dynamischen Zusammenarbeit sein, bei der verschiedene Akteur*innen Wissen und Erfahrungen integrieren und austauschen können.
Arbeitsgebiet:
Bildung
Region/Land:
Lateinamerika
Ein Netzwerk für soziale und nachhaltige Entwicklung in Lateinamerika
Mitglieder des Red STEM Latinoamérica sind Vertreter*innen lateinamerikanischer Universitäten, Bildungsakademien und NGOs aus Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Guatemala, Kolumbien, Mexiko, Paraguay und Peru sowie internationale Organisationen wie die UNESCO oder das Office for Climate Education. In enger Zusammenarbeit entwickeln und verbessern die Partner*innen Bildungsinhalte sowie Aus- und Weiterbildungsprogramme für den MINT-Unterricht. Unter der Koordination des lateinamerikanischen Regionalbüros der Siemens Stiftung arbeitet das Netzwerk kontinuierlich daran, bei politischen Entscheidern, Bildungsbehörden und Lehrkräften in Lateinamerika ein Bewusstsein für die Bedeutung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) zu schaffen und durch internationale und interregionale Kooperationen zu stärken – für eine nachhaltige Entwicklung Lateinamerikas durch MINT.
Systematisch und konsequent MINT stärken
Alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter des Red STEM Latinoamérica teilen das Ziel, jedem Kind die besten Voraussetzungen zu schaffen, sich zu bilden und weiterzubilden, seine Persönlichkeit zu entwickeln und sein Leben frei zu gestalten. Regelmäßige Netzwerktreffen und Foren rund um das Thema MINT stärken konsequent und systematisch die MINT-Ausbildung in Praxis und Politik.

Netzwerktreffen 2023
Beim „Encuentro Red STEM Latinoamérica“ 2023 teilten Redner*innen aus dem staatlichen, privaten und zivilen Sektor vom 16. bis 19. November Best Practices und Visionen für die Zukunft.
Projektbeispiel: "Learning to act: STEAM education for sustainable development"
Ulrike Wahl
ulrike.wahl@siemens-stiftung.org
+56 9 61 76 70 41
Besuchen Sie unsere spanischsprachigen Portale

Educación STEM Latinoamérica
Die Webseite stellt das Engagement des Regionalbüros der Siemens Stiftung in Lateinamerika vor und gibt Einblicke in das mehr als 85 öffentliche und private Bildungsakteur*innen aus ganz Lateinamerika umfassende Netzwerk Red STEM Latinoamérica, das sich für eine starke MINT-Bildung auf dem Kontinent einsetzt.

CREA: El Portal de Medios para la Enseñanza STEM
Das spanischsprachige Bildungsportal CREA bietet 1.300 MINT-Medien unter offener Lizenz, entwickelt und bereitgestellt von der Siemens Stiftung sowie renommierten Netzwerkpartner*innen wie der gemeinnützigen Organisation INNOVEC oder dem Office for Climate Education.