Stories & Interviews
Weltweit haben Menschen den Mut, Neues zu wagen und Ideen für eine bessere Zukunft Wirklichkeit werden zu lassen. Auf diesen Seiten sprechen Kooperations- und Netzwerkpartner*innen, Teilnehmer*innen unserer Projekte und Fachexpert*innen über Themen, die uns und die Gesellschaft bewegen.

Interview | Bildung | 02. April 2018
MINTegration
Integrieren durch Experimentieren: Mit dem Projekt MINTegration will ein Augsburger Gymnasium Schüler von Übergangsklassen für die Naturwissenschaften begeistern und nebenbei spielerisch den Spracherwerb fördern.

Interview | Bildung | 25. Januar 2018
Volldampf voraus: STEAM in Südafrika
„Steam“ heißt Dampf – den macht Kathryn Kure mit ihrer STEAM Foundation. Die Stiftung ermöglicht über gezielte Lehrerfortbildungen im MINT-Bereich neue Zukunftsperspektiven für die Jugend Südafrikas.

Interview | Bildung | 11. November 2017
Gemeinsam vorwärtskommen
Beim „International Dialogue on STEM“ diskutierten Fachleute aus 28 Nationen über MINT-Bildung. Ein Interview mit Uchenna Udeani (Nigeria) und Hugo Flores (Peru) darüber, warum die Zukunft ihrer Länder bei den Kleinkindern beginnt.

Interview | Bildung | 23. Oktober 2017
Selbstvertrauen stärken – Perspektiven schaffen
Die Physiklehrer Paul Feltes und Marc Büssing aus Frechen fördern Jugendliche, die noch kaum Deutsch sprechen, ausgerechnet mit einem Technik-Projekt. Wie kann das gelingen?

Interview | Bildung | 06. Juni 2016
Werte lernen, leben und fühlen
Wie funktioniert gute Wertebildung? Und warum sollte sie auch im MINT-Unterricht stattfinden? Ein Interview mit Professor Dr. Heinz Mandl.

Interview | Bildung | 10. August 2015
Der Weg zur OER Plattform
Welches Potenzial bieten freie Bildungsmedien für das Lehren und Lernen der Zukunft? Was muss eine OER-Plattform können? Zwei Experten im Interview.

Interview | Bildung | 04. Mai 2015
Wie Bildung gelingen kann
Bildungsforscher Manfred Prenzel im Gespräch mit der Siemens Stiftung über die Begeisterung für Naturwissenschaften und die Grundlagen guter Bildung.

Hintergrundbericht | Bildung | 19. Januar 2015
Naturwissenschaften im Gepäck
Dieter Arnold ist Trainer für das Bildungsprogramm Experimento und vermittelt Lehrkräften weltweit das Konzept des forschenden Lernens.

Hintergrundbericht | Bildung | 08. Dezember 2014
Naturwissenschaftliches Lernen – mit Traditionen und für die Zukunft
Seit 2011 wird das Bildungsprogramm Experimento in Südafrika eingesetzt – was sind die Erfahrungen und Eindrücke der Lehrkräfte vier Jahre später?

Hintergrundbericht | Bildung | 07. Mai 2014
Junger Forschergeist – Experimento in Chile
Domingo ist 14 Jahre alt und ein Experiment hat sein Leben verändert – denn er weiß jetzt, was er werden will: Elektro-Mechaniker. Ein Bericht aus Chile.