Bilder

Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Lehrer*innen werden im Makerspace geschult, damit sie das Gelernte im Unterricht umsetzen können und damit mehr Schüler*innen erreicht werden.
2025 | © Siemens Stiftung
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Die Teilnehmer*innen erwerben im Makerspace digitale und unternehmerische Kompetenzen in der Praxis.
2025 | © Siemens Stiftung
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Das Ausbildungs- und Praktikumsprogramm BeMINT_Nigeria legt seinen Schwerpunkt auf weibliche Schulabsolventinnen und eröffnet insgesamt 400 jungen Erwachsenen verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
2025 | © Siemens Stiftung
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Wasser und Hygiene | Sozialunternehmertum | Afrika
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Sauberes Trinkwasser ist essentiell für die Gesundheit und damit für die nachhaltige Entwicklung einer Community.
2024 | Caroline Weimann | © Siemens Stiftung
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Wasser und Hygiene | Sozialunternehmertum | Afrika
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
SWE verwenden eine kosteneffiziente, stromunabhängige Membranfaserfiltertechnologie, die auch für den Einsatz in ländlichen Gebieten geeignet ist.
2024 | Evans Dims | © Siemens Stiftung
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Wasser und Hygiene | Sozialunternehmertum | Afrika
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Für Frauen verringern sich durch die Kioske nicht nur die Wege für die Trinkwasserbeschaffung. Die SWE bieten auch attraktive Berufschancen.
2024 | © Siemens Stiftung
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Wasser und Hygiene | Sozialunternehmertum | Afrika
Dezentrales Kioskmodell sichert nachhaltig Zugang zu sauberem Wasser in Kenia
Die SWE-Kioske versorgen über 33.000 Menschen in sieben kenianischen Bezirken mit bezahlbarem Wasser.    
2024 | Siemens Stiftung / Georgina Goodwin
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Bildung | International, Afrika, Lateinamerika, Europa
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Über unsere offenen Bildungsressourcen auf unserem Medienportal und CREA bieten wir Zugang zu Tausenden von qualitativ hochwertigen und multimedialen Lehr- und Schulungsmaterialien zu aktuellen Themen wie Klimawandel, künstliche Intelligenz und psychische Gesundheit.
2024
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Bildung | Afrika
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Das Lernen mit Arduino-Microcontrollern fördert Kompetenzen für eine zukunftsfähige, digitale und nachhaltige Gesellschaft und Wirtschaft.
2024 | © Siemens Stiftung
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Bildung | Afrika, Lateinamerika, Europa
MINTplus macht Schüler*innen fit für das 21. Jahrhundert
Design-Thinking-Workshops für Lehrkräfte verknüpfen Kreativität mit den MINT-Fächern.
2024 | © Siemens Stiftung