Bilder

Bildung | Deutschland, Europa
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Dr. Nina Smidt, geschäftsführende Vorständin und Vorstandssprecherin der Siemens Stiftung, bei der Eröffnung des neuen Lernraums im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square in Berlin-Spandau
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Deutschland, Europa
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Beim Ozobot-Rennen werden die kleinen Bots auf Tablets mit Scratch programmiert und müssen möglichst schnell und geschickt durch ein aufgezeichnetes Labyrinth ins Ziel kommen. Das hat auch Stiftungs-Vorstand Robert Balthasar (r.) Spaß gemacht.
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Deutschland, Europa
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Mit den Makey Makeys aus dem TüftelLab können Schüler*innen (und Erwachsene) viel Spaß beim Kreieren von sprechenden Postern und anderen Gegenständen haben – und dabei auch noch etwas über Stromkreise lernen.
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Deutschland, Europa
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Was die Schüler*innen bislang schon im MINT-Hub erstellt haben, konnten sich die Gäste an verschiedenen Stationen anschauen. Dazu zählten Visionen von nachhaltiger Mobilität und Wohnen im Berlin der Zukunft.
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Deutschland
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Viele Partner*innen und Unterstützer*innen feierten mit der Siemens Stiftung die Eröffnung des flexiblen und innovativen Lernraums, der beste Voraussetzungen für Maker Education bietet.
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Deutschland, Europa
Vom Klassenzimmer zum Kreativlabor – Neuer Lernraum im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Siemensstadt Square eröffnet
Seit dem Start im Mai 2022 ist der MINT-Hub der Siemens Stiftung in Berlin-Spandau zu einem Ort des Lernens und Lehrens herangewachsen. Dr. Nina Smidt, geschäftsführende Vorständin und Vorstandssprecherin der Siemens Stiftung, bei der Eröffnung des neuen Lernraums am 13. Mai 2025.
2025 | © René Arnold / Siemens Stiftung

Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Lehrer*innen werden im Makerspace geschult, damit sie das Gelernte im Unterricht umsetzen können und damit mehr Schüler*innen erreicht werden.
2025 | © Siemens Stiftung

Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Dr. Nina Smidt, Geschäftsführende Vorständin und Vorstandssprecherin der Siemens Stiftung überreicht den Absolvent*innen ihre Abschlusszertifikate (2023).
2025 | © Siemens Stiftung

Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Die Teilnehmer*innen erwerben im Makerspace digitale und unternehmerische Kompetenzen in der Praxis.
2025 | © Siemens Stiftung

Bildung | Afrika, Nigeria
Neuer Makerspace verbessert wirtschaftliche Aussichten nigerianischer Jugendlicher
Das Ausbildungs- und Praktikumsprogramm BeMINT_Nigeria legt seinen Schwerpunkt auf weibliche Schulabsolventinnen und eröffnet insgesamt 400 jungen Erwachsenen verbesserte Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
2025 | © Siemens Stiftung