Design Thinking in MINT: Neue Fortbildungen für Lehrkräfte

Wie kann ich junge Menschen auf komplexe Herausforderungen wie Globalisierung, Klimawandel oder Digitalisierung vorzubereiten? Anregungen liefern unsere Design-Thinking-Fortbildungen.
© Siemens Stiftung
Zukunftsorientierter MINT-Unterricht braucht mehr als nur die Vermittlung faktenbasierten Wissens. Entscheidend sind eigene Perspektiven, kritische Diskussion und praxisnahe Anwendung. Unsere Fortbildungen zum kreativen Ansatz des Design Thinking geben wertvolle Impulse.
In Kooperation mit der HPI School of Design Thinking bieten wir kostenlose Blended-Learning-Fortbildungen für MINT-Lehrkräfte an, die sich gezielt der Lehr- und Lernmethode Design Thinking widmen. Die Inhalte orientieren sich dabei an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.
Die praxisnahen Fortbildungen bieten eine einzigartige Gelegenheit für Lehrkräfte, ihre professionellen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern und innovative Unterrichtsmethoden in den MINT-Fächern zu integrieren. Der Ansatz ermöglicht eine strukturierte und zugleich intuitive Herangehensweise an komplexe Problemstellungen, fördert kritisches Denken sowie die Zusammenarbeit in Gruppen. Interessierte Pädagog*innen sind herzlich eingeladen, sich anzumelden.
Die nächsten Termine:
- München (Präsenzteil 14.–16.03.2024) – Anmeldeschluss: 10. Februar 2024
- Berlin (Präsenzteil 18.–20.04.2024) – Anmeldeschluss: 17. März 2024
Weiterführende Links
Das könnte Sie auch interessieren

Speed it up! – #KonfBD2025 fordert mehr Tempo in der digitalen Bildungstransformation
- Die Konferenz Bildung Digitalisierung versammelte in Berlin über 1.000 Vertreter*innen aus Bildung, Forschung, Politik und Zivilgesellschaft. Unter dem Motto „POWER UP – Souverän für die digitale Transformation“ ging es um zukunftsfähige und chancengerechte Bildung.

Starke Bildung, starke Zukunft: Warum Investitionen in Klimawandelbildung entscheidend sind
- Investitionen in Klimawandelbildung fördern Klimaschutz und Klimaadaption. Bei der Climate Week NYC 2025 diskutierten Siemens Stiftung und OCE Wege für eine nachhaltige Zukunft.