Trinkwasser für Gemeinden und Schulen
SkyHydrant-Wasserfilter versorgen Schulen und Gemeinden in abgelegenen Gegenden Perus mit Trinkwasser.
72 dpi, 2.8 MB
SkyHydrant-Wasserfilter versorgen Schulen und Gemeinden in abgelegenen Gegenden Perus mit Trinkwasser.
Ein Wasserkiosk sorgt für sauberes Trinkwasser und schafft neue Einkommensmöglichkeiten. – Film zur Wasserstation in Githembe, Kenia
Seit November 2012 stellt der neue Wasserkiosk an der Lagune von Achocalla, Peru, die Trinkwasserversorgung der Bewohner und Seebesucher sicher.
Neueröffnung in Maragua, Kenia, im November 2012: Vorgefertigte Baumodule machen die Safe Water Enterprises auch in entlegenen Gegenden flexibel einsetzbar. Hygienische Container halten das Trinkwasser auch beim Transport sauber.
Wasserkiosk in Githembe, Kenia. Die dort eingesetzten SkyHydrant-Filter reinigen bis zu 1.000 Liter Wasser pro Stunde. Der sozialunternehmerische Ansatz schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.
In den Safe Water Enterprises werden mobile SkyHydrant-Wasserfilter eingesetzt, die mit haarfeinen Membranfasern Schwebstoffe, Bakterien und Viren aus dem Wasser entfernen. Gereinigte Container, die ebenfalls an den Wasserkiosken verkauft werden, halten es auch beim Transport sauber.
WE!Hub am Viktoriasee, Kenia: Die solarbetriebe Station verbessert die Energie- und Trinkwasserversorgung der Region.
Der mobile SkyHydrant-Wasserfilter besteht aus 10.000 haarfeinen Membranfasern, die Schwebstoffe, Bakterien und Viren entfernen. So können stündlich ohne elektrische Energie bis zu 1.000 Liter Trinkwasser produziert und rund 500 Haushalte versorgt werden.
Die Kunden des WE!Hub können tragbare Leuchten und Batterien ausleihen. Gewartet werden diese von technisch und unternehmerisch geschulten Mitarbeitern aus der Region.