Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

Alle Filter entfernen Alle Filter entfernen
19 Bilder & Videos
  1. Trinkwasser für Gemeinden und Schulen

    SkyHydrant-Wasserfilter versorgen Schulen und Gemeinden in abgelegenen Gegenden Perus mit Trinkwasser.

    Jahr: 2013

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Trinkwasser für Gemeinden und Schulen

      SkyHydrant-Wasserfilter versorgen Schulen und Gemeinden in abgelegenen Gegenden Perus mit Trinkwasser.

      72 dpi, 2.8 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      SkyHydrant Peru

      300 dpi, 4.2 MB

      Download starten

    Projekt: Trinkwasser für Gemeinden und Schulen

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Trinkwasser für Gemeinden und Schulen
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Safe Water Enterprises

    Ein Wasserkiosk sorgt für sauberes Trinkwasser und schafft neue Einkommensmöglichkeiten. – Film zur Wasserstation in Githembe, Kenia

    Jahr: 2012

    © Siemens Stiftung

    • Download (mp4,  03:13 min)

      Safe Water Enterprises


      8.0 MB,  03:13 min

      Download starten

    Projekt: Safe Water Enterprises, Solar-Wasser-Hub

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Safe Water Enterprises
    • Zum Projekt Solar-Wasser-Hub
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Wasser Kiosk Achocalla

    Seit November 2012 stellt der neue Wasserkiosk an der Lagune von Achocalla, Peru, die Trinkwasserversorgung der Bewohner und Seebesucher sicher.

    Jahr: 2012

    © Swisscontact

    • Download (jpg, 72dpi)

      Wasser Kiosk Achocalla

      Seit November 2012 stellt der neue Wasserkiosk an der Lagune von Achocalla, Peru, die Trinkwasserversorgung der Bewohner und Seebesucher sicher.

      72 dpi, 1.8 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Water Kiosk Achocalla

      300 dpi, 3.5 MB

      Download starten

    Projekt: Trinkwasser für Achocalla, KiTec - Kinder entdecken Technik

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Trinkwasser für Achocalla
    • Zum Projekt KiTec - Kinder entdecken Technik
    mehr Informationen weniger Informationen
  4. SWE Baumodul

    Neueröffnung in Maragua, Kenia, im November 2012: Vorgefertigte Baumodule machen die Safe Water Enterprises auch in entlegenen Gegenden flexibel einsetzbar. Hygienische Container halten das Trinkwasser auch beim Transport sauber.

    Jahr: 2012

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      SWE Baumodul

      Neueröffnung in Maragua, Kenia, im November 2012: Vorgefertigte Baumodule machen die Safe Water Enterprises auch in entlegenen Gegenden flexibel einsetzbar. Hygienische Container halten das Trinkwasser auch beim Transport sauber.

      72 dpi, 290 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      SWE Baumodul

      300 dpi, 1.7 MB

      Download starten

    Projekt: Safe Water Enterprises, Solar-Wasser-Hub

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt Safe Water Enterprises
    • Zum Projekt Solar-Wasser-Hub
    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Wasserkiosk in Githembe

    Wasserkiosk in Githembe, Kenia. Die dort eingesetzten SkyHydrant-Filter reinigen bis zu 1.000 Liter Wasser pro Stunde. Der sozialunternehmerische Ansatz schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.

    Jahr: 2012

    Fotograf: Malcom Sila

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Wasserkiosk in Githembe

      Wasserkiosk in Githembe, Kenia. Die dort eingesetzten SkyHydrant-Filter reinigen bis zu 1.000 Liter Wasser pro Stunde. Der sozialunternehmerische Ansatz schafft Einkommensmöglichkeiten für die lokale Bevölkerung.

      72 dpi, 332 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Wasserkiosk Githembe

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Projekt: Safe Water Enterprises, Solar-Wasser-Hub

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt Safe Water Enterprises
    • Zum Projekt Solar-Wasser-Hub
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. SWE Kontainer

    In den Safe Water Enterprises werden mobile SkyHydrant-Wasserfilter eingesetzt, die mit haarfeinen Membranfasern Schwebstoffe, Bakterien und Viren aus dem Wasser entfernen. Gereinigte Container, die ebenfalls an den Wasserkiosken verkauft werden, halten es auch beim Transport sauber.

    Jahr: 2012

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      SWE Kontainer

      In den Safe Water Enterprises werden mobile SkyHydrant-Wasserfilter eingesetzt, die mit haarfeinen Membranfasern Schwebstoffe, Bakterien und Viren aus dem Wasser entfernen. Gereinigte Container, die ebenfalls an den Wasserkiosken verkauft werden, halten es auch beim Transport sauber.

      72 dpi, 268 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      SWE Kontainer

      300 dpi, 1.5 MB

      Download starten

    Projekt: Safe Water Enterprises, Solar-Wasser-Hub

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt Safe Water Enterprises
    • Zum Projekt Solar-Wasser-Hub
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. WE!Hub Gebäude am Viktoriasee

    WE!Hub am Viktoriasee, Kenia: Die solarbetriebe Station verbessert die Energie- und Trinkwasserversorgung der Region.

    Jahr: 2011

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      WE!Hub Gebäude am Viktoriasee

      WE!Hub am Viktoriasee, Kenia: Die solarbetriebe Station verbessert die Energie- und Trinkwasserversorgung der Region.

      72 dpi, 330 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      WE!Hub Gebäude am Viktoriasee

      WE!Hub am Viktoriasee, Kenia: Die solarbetriebe Station verbessert die Energie- und Trinkwasserversorgung der Region.

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: WE!Hubs

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt WE!Hubs
    mehr Informationen weniger Informationen
  8. SkyHydrant

    Der mobile SkyHydrant-Wasserfilter besteht aus 10.000 haarfeinen Membranfasern, die Schwebstoffe, Bakterien und Viren entfernen. So können stündlich ohne elektrische Energie bis zu 1.000 Liter Trinkwasser produziert und rund 500 Haushalte versorgt werden.

    Jahr: 2011

    Fotograf: Frank Schultze

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      SkyHydrant

      Der mobile SkyHydrant-Wasserfilter besteht aus 10.000 haarfeinen Membranfasern, die Schwebstoffe, Bakterien und Viren entfernen. So können stündlich ohne elektrische Energie bis zu 1.000 Liter Trinkwasser produziert und rund 500 Haushalte versorgt werden.

      72 dpi, 257 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      SkyHydrant

      300 dpi, 1.7 MB

      Download starten

    Projekt: Safe Water Enterprises, Solar-Wasser-Hub

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt Safe Water Enterprises
    • Zum Projekt Solar-Wasser-Hub
    mehr Informationen weniger Informationen
  9. WE!Hub in Kenia

    Die Kunden des WE!Hub können tragbare Leuchten und Batterien ausleihen. Gewartet werden diese von technisch und unternehmerisch geschulten Mitarbeitern aus der Region.

    Jahr: 2011

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      WE!Hub in Kenia

      Die Kunden des WE!Hub können tragbare Leuchten und Batterien ausleihen. Gewartet werden diese von technisch und unternehmerisch geschulten Mitarbeitern aus der Region.

      72 dpi, 351 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      WE!Hub in Kenia

      Die Kunden des WE!Hub können tragbare Leuchten und Batterien ausleihen. Gewartet werden diese von technisch und unternehmerisch geschulten Mitarbeitern aus der Region.

      300 dpi, 1.9 MB

      Download starten

    Projekt: WE!Hubs

    Thema: Wasser & Energie, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation, Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Afrika

    • Zum Projekt WE!Hubs
    mehr Informationen weniger Informationen
  • 1
  • 2
  • Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network