Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

Alle Filter entfernen Alle Filter entfernen
32 Bilder & Videos
  1. Forschendes Lernen in der Berufsschule

    Bildung leistet einen Beitrag zu Frieden und Stabilität. Kolumbien investiert deshalb intensiv in die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und in die Entwicklung einer zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung. Die Siemens Stiftung unterstützt die Bildungsreformen mit dem Einsatz von Experimento.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Forschendes Lernen in der Berufsschule

      Bildung leistet einen Beitrag zu Frieden und Stabilität. Kolumbien investiert deshalb intensiv in die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften und in die Entwicklung einer zeitgemäßen Unterrichtsgestaltung. Die Siemens Stiftung unterstützt die Bildungsreformen mit dem Einsatz von Experimento.

      72 dpi, 302 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC0547 ExperimentoKolumbien 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Experimento in Kolumbien

    Lernen durch Fragen: Warum ist etwas so und nicht anders? Entlang der gesamten Bildungskette will die Siemens Stiftung das Interesse kolumbianischer Schüler an naturwissenschaftlich-technischen Phänomen wecken, ihr MINT-Wissen fördern und eine Basis für Lebensperspektiven bilden.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento in Kolumbien

      Lernen durch Fragen: Warum ist etwas so und nicht anders? Entlang der gesamten Bildungskette will die Siemens Stiftung das Interesse kolumbianischer Schüler an naturwissenschaftlich-technischen Phänomen wecken, ihr MINT-Wissen fördern und eine Basis für Lebensperspektiven bilden.

      72 dpi, 310 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC8191 ExperimentoKolumbien 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Schulexperiment in Valle de Tenjo, Kolumbien

    Gemeinsam experimentieren, in der Gruppe diskutieren, den anderen verstehen und in den Dialog einbeziehen. Das hilft, Konfliktbrücken zu überwinden und trägt zum friedlichen Miteinander bei.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Schulexperiment in Valle de Tenjo, Kolumbien

      Gemeinsam experimentieren, in der Gruppe diskutieren, den anderen verstehen und in den Dialog einbeziehen. Das hilft, Konfliktbrücken zu überwinden und trägt zum friedlichen Miteinander bei.

      72 dpi, 265 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC8685 ExperimentoKolumbien 300dpi

      300 dpi, 1.7 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Einführung von Experimento in Urubamba, Peru

    Fühlen und Erleben, Phantasie und Kreativität, Kooperation und Kommunikation stehen am Anfang des naturwissenschaftlich-technischen Lernprozesses mit Experimento. Angepasst an die Bildungsanforderungen vor Ort, integriert die für Peru adaptierte Version auch verstärkt kulturelle Aspekte.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Einführung von Experimento in Urubamba, Peru

      Fühlen und Erleben, Phantasie und Kreativität, Kooperation und Kommunikation stehen am Anfang des naturwissenschaftlich-technischen Lernprozesses mit Experimento. Angepasst an die Bildungsanforderungen vor Ort, integriert die für Peru adaptierte Version auch verstärkt kulturelle Aspekte.

      72 dpi, 293 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC5913 ExperimentoPeru 300dpi

      300 dpi, 2.2 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Lehrkräfte experimentieren bei Fortbildung

    Besser qualifizierte Lehrkräfte sind ein wesentliches Ziel in Perus Reformprozess. Mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fördert die Siemens Stiftung pädagogisch-didaktische Kompetenzen der Lehrkräfte im Sinne eines fundierten naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Lehrkräfte experimentieren bei Fortbildung

      Besser qualifizierte Lehrkräfte sind ein wesentliches Ziel in Perus Reformprozess. Mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fördert die Siemens Stiftung pädagogisch-didaktische Kompetenzen der Lehrkräfte im Sinne eines fundierten naturwissenschaftlich-technischen Unterrichts.

      72 dpi, 276 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC7122 ExperimentoPeru 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Praktische Anwendung von Experimento in Peru

    „Das Modul lädt sich tagsüber auf und am Abend haben wir Licht!“ Mit Experimento entdecken Kinder naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge spielerisch, entwickeln ihr Wissen praxisorientiert weiter und wenden es in ihrem Alltagsgeschehen wirkungsvoll an.

    Jahr: 2017

    Fotograf: Uli Reinhardt / Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Praktische Anwendung von Experimento in Peru

      „Das Modul lädt sich tagsüber auf und am Abend haben wir Licht!“ Mit Experimento entdecken Kinder naturwissenschaftlich-technische Zusammenhänge spielerisch, entwickeln ihr Wissen praxisorientiert weiter und wenden es in ihrem Alltagsgeschehen wirkungsvoll an.

      72 dpi, 314 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC6711 ExperimentoPeru 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Experimento-Versuch zur Grundwasserreinigung

    Lernen fürs Leben! Mexiko investiert in eine qualitativ hochwertige Schulbildung als Basis für Perspektiven und Teilhabe. Experimento, das internationale Bildungsprogramm der Siemens Stiftung, hilft, dass Lehrkräfte ein besseres naturwissenschaftlich-technisches Verständnis aufbauen und vermitteln k

    Jahr: 2016

    Fotograf: Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento-Versuch zur Grundwasserreinigung

      Lernen fürs Leben! Mexiko investiert in eine qualitativ hochwertige Schulbildung als Basis für Perspektiven und Teilhabe. Experimento, das internationale Bildungsprogramm der Siemens Stiftung, hilft, dass Lehrkräfte ein besseres naturwissenschaftlich-technisches Verständnis aufbauen und vermitteln können.

      72 dpi, 332 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      70988 ExperimentoMexiko 300dpi

      300 dpi, 2.1 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Eine Klasse in Mexiko lernt Experimento kennen

    Mehr Mädchen für MINT! In Mexiko setzt sich die Siemens Stiftung durch spezielle Partnerprogramme für eine frühe und fundierte MINT-Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen ein. Ihnen bieten sich damit interessante Perspektiven in spannenden Zukunftsfeldern.

    Jahr: 2016

    Fotograf: Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Eine Klasse in Mexiko lernt Experimento kennen

      Mehr Mädchen für MINT! In Mexiko setzt sich die Siemens Stiftung durch spezielle Partnerprogramme für eine frühe und fundierte MINT-Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen ein. Ihnen bieten sich damit interessante Perspektiven in spannenden Zukunftsfeldern.

      72 dpi, 241 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC5466 ExperimentoMexiko 300dpi

      300 dpi, 1.6 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Experimento-Versuch zur Lichtbrechung

    „Macht die Sonne das heiß?“ Experimento fördert naturwissenschaftlich-technische Bildung mit Methoden und Maßnahmen, die jungen Menschen sehr eigen sind: durch forschendes Lernen Zusammenhänge erfahren, Wissen erleben und durch gemeinsames Experimentieren Lösungen erarbeiten.

    Jahr: 2016

    Fotograf: Uli Reinhardt/Zeitenspiegel

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento-Versuch zur Lichtbrechung

      „Macht die Sonne das heiß?“ Experimento fördert naturwissenschaftlich-technische Bildung mit Methoden und Maßnahmen, die jungen Menschen sehr eigen sind: durch forschendes Lernen Zusammenhänge erfahren, Wissen erleben und durch gemeinsames Experimentieren Lösungen erarbeiten.

      72 dpi, 268 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC2633 ExperimentoMexiko 300dpi

      300 dpi, 1.4 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Schüler bilden einen Stromkreis

    Bildung ist die Zukunft Nigerias. Das Land verfügt über ein großes Potenzial an jungen Menschen, die auf ihre Chance warten und realistische Perspektiven für Ausbildungs- und Arbeitsplätze brauchen. Die Siemens Stiftung engagiert sich deshalb mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fü

    Jahr: 2016

    Fotograf: Fotografen aus der ICT Unit

    © Dept of Science and Technology Education ICT Unit

    • Download (jpg, 72dpi)

      Schüler bilden einen Stromkreis

      Bildung ist die Zukunft Nigerias. Das Land verfügt über ein großes Potenzial an jungen Menschen, die auf ihre Chance warten und realistische Perspektiven für Ausbildungs- und Arbeitsplätze brauchen. Die Siemens Stiftung engagiert sich deshalb mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento für eine zeitgemäße MINT-Bildung.

      72 dpi, 349 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC0024 ExperimentoNigeria 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2018
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2018
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network