Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

Alle Filter entfernen Alle Filter entfernen
33 Bilder & Videos
  1. empowering people. Award 2019 Keyvisual

    Weltweit sind Sozialunternehmer und Erfinder von Low-Tech-Lösungen aufgerufen, sich bis zum 31. Oktober 2018 für den empowering people. Award 2019 zu bewerben. Wir suchen leicht anwendbare technische Lösungen, die in ein soziales Geschäftsmodell eingebettet sind und lokale Gemeinschaften nachhaltig

    Jahr: 2018

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      empowering people. Award 2019 Keyvisual

      Weltweit sind Sozialunternehmer und Erfinder von Low-Tech-Lösungen aufgerufen, sich bis zum 31. Oktober 2018 für den empowering people. Award 2019 zu bewerben. Wir suchen leicht anwendbare technische Lösungen, die in ein soziales Geschäftsmodell eingebettet sind und lokale Gemeinschaften nachhaltig unterstützen.

      72 dpi, 551 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EpA2019 Keyvisual 300dpi

      300 dpi, 4.6 MB

      Download starten

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer, Umwelt & Ertragswirtschaft, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Medienportal Keyvisual

    Das Medienportal unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit mehr als 3.500 offenen Bildungsmedien (OER: Open Educational Resources) bei einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht.

    Jahr: 2018

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Medienportal Keyvisual

      Das Medienportal unterstützt Lehrerinnen und Lehrer mit mehr als 3.500 offenen Bildungsmedien (OER: Open Educational Resources) bei einem abwechslungsreichen und lebensnahen Unterricht.

      72 dpi, 87 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Medienportal Keyvisual 300dpi

      300 dpi, 687 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  3. International Dialogue on STEM

    v.l.n.r.: Prof. Andreas Schleicher, OECD-Direktor für Bildungsfragen, Dr. Nathalie von Siemens, Operativer Vorstand und Sprecherin der Siemens Stiftung, Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.

    Jahr: 2017

    Fotograf: René Arnold

    © Siemens Stiftung / Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

    • Download (jpg, 72dpi)

      International Dialogue on STEM

      v.l.n.r.: Prof. Andreas Schleicher, OECD-Direktor für Bildungsfragen, Dr. Nathalie von Siemens, Operativer Vorstand und Sprecherin der Siemens Stiftung, Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“.

      72 dpi, 49 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      International Dialogue on STEM 3 300dpi

      300 dpi, 527 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung, Sprachförderung & Integration

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika, Europa, International, Lateinamerika

    mehr Informationen weniger Informationen
  4. International Dialogue on STEM

    Auf der Konferenz „International Dialogue on STEM“ diskutierten über 100 Fachleute von aus 28 Ländern und fünf Kontinenten über die zukunftsgerechte Bildung von Kindern.

    Jahr: 2017

    Fotograf: René Arnold

    © Siemens Stiftung / Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

    • Download (jpg, 72dpi)

      International Dialogue on STEM

      Auf der Konferenz „International Dialogue on STEM“ diskutierten über 100 Fachleute von aus 28 Ländern und fünf Kontinenten über die zukunftsgerechte Bildung von Kindern.

      72 dpi, 48 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      International Dialogue on STEM 1 300dpi

      300 dpi, 665 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung, Sprachförderung & Integration

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika, Europa, International, Lateinamerika

    mehr Informationen weniger Informationen
  5. International Dialogue on STEM

    v.l.n.r.: Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Marja-Sirkka Einig, Auswärtiges Amt, Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, Dr. Nathalie von Siemens, Operativer Vorstand und Sprecherin der Siemens Stiftung.

    Jahr: 2017

    Fotograf: René Arnold

    © Siemens Stiftung / Stiftung "Haus der kleinen Forscher"

    • Download (jpg, 72dpi)

      International Dialogue on STEM

      v.l.n.r.: Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO-Kommission, Marja-Sirkka Einig, Auswärtiges Amt, Michael Fritz, Vorstand der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“, Dr. Nathalie von Siemens, Operativer Vorstand und Sprecherin der Siemens Stiftung.

      72 dpi, 47 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      International Dialogue on STEM 2 300dpi

      300 dpi, 498 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung, Sprachförderung & Integration

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika, Europa, International, Lateinamerika

    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Experimento – Internationales MINT-Bildungsprogramm

    Das internationale Bildungsprogramm Experimento bietet praxisorientierte Aus- und Weiterbildungen sowie qualitativ hochwertige Lehr- und Lernmaterialien für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht. Derzeit wird es in elf Ländern in Europa, Lateinamerika und Afrika eingesetzt.

    Jahr: 2017

    © Siemens Stiftung

    • Download (mp4,  03:28 min)

      Experimento – Internationales MINT-Bildungsprogramm


      30 MB,  03:28 min

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika, Europa, International, Lateinamerika

    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Al-Mafraq Connected Solar Clinic.

    Al-Mafraq Connected Solar Clinic.

    Die Connected Solar Clinic ist eine von Siemens Stiftung und Solarkiosk AG entwickelte Klinik zur netzunabhängigen Gesundheitsversorgung von strukturschwachen Regionen.

    Jahr: 2017

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Al-Mafraq Connected Solar Clinic.

      Connected Solar Clinic Grafik 72pxl

      72 dpi, 815 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Al-Mafraq Connected Solar Clinic.

      Connected Solar Clinic Grafik 300pxl

      300 dpi, 4.3 MB

      Download starten

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Connected Solar Clinic

    Rolf Huber eröffnet die Connected Solar Clinic

    Rolf Huber, geschäftsführender Vorstand der Siemens Stiftung, eröffnet die Connected Solar Clinic in El-Mafraq, Jordan

    Jahr: 2017

    Fotograf: Ra’ed Haddad

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Connected Solar Clinic

      Rolf Huber opening the Connected Solar Clinic 72dpi

      72 dpi, 228 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Connected Solar Clinic

      Rolf Huber opening the Connected Solar Clinic 300dpi

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Connected Solar Clinic

    Einweihung der Connected Solar Clinic

    Einweihung der Connected Solar Clinic in El-Mafraq, Jordan

    Jahr: 2017

    Fotograf: Ra’ed Haddad

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Connected Solar Clinic

      Inauguration of Connected Solar Clinic 72dpi

      72 dpi, 374 KB

      Download starten

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Connected Solar Clinic

    Connected Solar Clinic outside

    Die Connected Solar Clinic von außen

    Jahr: 2017

    Fotograf: Ra’ed Haddad

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Connected Solar Clinic

      Connected Solar Clinic outside 72 dpi

      72 dpi, 2.1 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Connected Solar Clinic

      Connected Solar Clinic outside 300dpi

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network