Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

177 Bilder & Videos
  1. Forschendes Lernen in Nairobi, Kenia

    „Kenya juu!“ – Kenia vor! Eine positive Zukunft mit Perspektiven gelingt für die überwiegend jungen Menschen Kenias durch eine fundierte Bildung in Naturwissenschaft und Technik. Dazu benötigt das Land dringend qualifizierte Lehrkräfte und innovative Unterrichtsmethoden.

    Jahr: 2016

    Fotograf: Rebecca Ottmann

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Forschendes Lernen in Nairobi, Kenia

      „Kenya juu!“ – Kenia vor! Eine positive Zukunft mit Perspektiven gelingt für die überwiegend jungen Menschen Kenias durch eine fundierte Bildung in Naturwissenschaft und Technik. Dazu benötigt das Land dringend qualifizierte Lehrkräfte und innovative Unterrichtsmethoden.

      72 dpi, 368 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      IMG0264 ExperimentoKenia 300dpi

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Experimento Networking Event in Kenia

    Die Siemens Stiftung engagiert sich in Kenia mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento. Ziel ist es, die Pädagogen durch speziell entwickelte Fortbildungen im Einsatz von Experimento zu schulen und das naturwissenschaftlich-technische Verständnis der Schüler zu fördern.

    Jahr: 2016

    Fotograf: David Onyango

    © David Onyango

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento Networking Event in Kenia

      Die Siemens Stiftung engagiert sich in Kenia mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento. Ziel ist es, die Pädagogen durch speziell entwickelte Fortbildungen im Einsatz von Experimento zu schulen und das naturwissenschaftlich-technische Verständnis der Schüler zu fördern.

      72 dpi, 311 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC5894 ExperimentoKenia 300dpi

      300 dpi, 1.9 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Experimento Networking Event in Kenia

    Experimento bewirkt, dass Lehrkräfte ein besseres naturwissenschaftlich-technisches Verständnis aufbauen und vermitteln können. Das fördert relevantes Zukunftswissen der Schüler und eröffnet ihnen gute Chancen für berufliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe.

    Jahr: 2016

    Fotograf: David Onyango

    © David Onyango

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento Networking Event in Kenia

      Experimento bewirkt, dass Lehrkräfte ein besseres naturwissenschaftlich-technisches Verständnis aufbauen und vermitteln können. Das fördert relevantes Zukunftswissen der Schüler und eröffnet ihnen gute Chancen für berufliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe.

      72 dpi, 291 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      DSC5608 ExperimentoKenia 300dpi

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Gewinner des empowering people. Award 2016

    1. Preis für Ratul Narain (Bempu Health) für "BEMPU Hypothermia Alert Bracelet"

    Jahr: 2016

    Fotograf: Emmanuele Contini

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Gewinner des empowering people. Award 2016

      1. Preis für Ratul Narain (Bempu Health) für "BEMPU Hypothermia Alert Bracelet"

      72 dpi, 2.2 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Gewinner des empowering people. Award 2016

    Preisträger von links nach rechts: Ratul Narain (Bempu Health) - 1. Preis, Dr. Gamal Albinsaid (Indonesia Medika) - 2. Preis, Lennart Budelmann (aQysta) - 3. Preis, Mohammad Aleysa (Fraunhofer Gesellschaft) - Community Prize

    Jahr: 2016

    Fotograf: Emmanuele Contini

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Gewinner des empowering people. Award 2016

      Preisträger von links nach rechts: Ratul Narain (Bempu Health) - 1. Preis, Dr. Gamal Albinsaid (Indonesia Medika) - 2. Preis, Lennart Budelmann (aQysta) - 3. Preis, Mohammad Aleysa (Fraunhofer Gesellschaft) - Community Prize

      72 dpi, 2.2 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EpA 2016 Gewinner 300dpi

      300 dpi, 4.4 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Gewinner des empowering people. Award 2016

    2. Preis für Dr. Gamal Albinsaid (Indonesia Medika) für "Garbage Clinical Insurance"

    Jahr: 2016

    Fotograf: Emmanuele Contini

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Gewinner des empowering people. Award 2016

      2. Preis für Dr. Gamal Albinsaid (Indonesia Medika) für "Garbage Clinical Insurance"

      72 dpi, 3.2 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EpA 2016 Gewinner GCI 300dpi

      300 dpi, 6.7 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Gewinner des empowering people. Award 2016

    3. Preis für Lennart Budelmann (aQysta) für "Barsha Pump - Hydro-powered Irrigation"

    Jahr: 2016

    Fotograf: Emmanuele Contini

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Gewinner des empowering people. Award 2016

      3. Preis für Lennart Budelmann (aQysta) für "Barsha Pump - Hydro-powered Irrigation"

      72 dpi, 2.7 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EpA 2016 Gewinner Barsha 300dpi

      300 dpi, 5.6 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Gewinner des empowering people. Award 2016

    Die 23 Gewinner des empowering people. Award 2016 zusammen mit dem Vertretern der Siemens Stiftung

    Jahr: 2016

    Fotograf: Emmanuele Contini

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Gewinner des empowering people. Award 2016

      Die 23 Gewinner des empowering people. Award 2016 zusammen mit dem Vertretern der Siemens Stiftung

      72 dpi, 3.8 MB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      EpA 2016 Panorama 300dpi

      300 dpi, 7.6 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Service-Learning in den MINT-Fächern

    Service-Learning in den MINT-Fächern verbindet schulisches Lernen im Unterricht mit gesellschaftlichem Engagement. Schüler wenden ihr Wissen und Können in MINT-Fächern praktisch an und bringen sich damit aktiv in ihrer Gemeinde ein.

    Jahr: 2016

    © Siemens Stiftung

    • Download (mp4,  03:03 min)

      Service-Learning in den MINT-Fächern


      28 MB,  03:03 min

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Experimento an der Musi High School in Soweto

    Naturwissenschaftlich-technische Bildung ist eine Voraussetzung für individuelle Lebenschancen, gesellschaftliche Entwicklung und politische Teilhabe. In Südafrika unterstützt die Siemens Stiftung entsprechende Lehr- und Lernprozesse mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento.

    Jahr: 2016

    Fotograf: Rebecca Ottmann

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento an der Musi High School in Soweto

      Naturwissenschaftlich-technische Bildung ist eine Voraussetzung für individuelle Lebenschancen, gesellschaftliche Entwicklung und politische Teilhabe. In Südafrika unterstützt die Siemens Stiftung entsprechende Lehr- und Lernprozesse mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento.

      72 dpi, 347 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      IMG0566 ExperimentoSuedafrika 300dpi

      300 dpi, 1.9 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Vorherige Seite
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network