Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

177 Bilder & Videos
  1. Schülerwettbewerb 2014 Porträt Hannah Burggraf

    Mit dem Wetterbericht Energie sparen - In ihrem Wettbewerbsprojekt widment sich Hannah Burggraf der Frage, ob sich durch eine intelligente Heizungssteuerung auf Basis von Wetterprognosen Energie sparen lässt.

    Jahr: 2014

    Produzent: Karmann Medienproduktion und Verlag GmbH

    © Siemens Stiftung

    • Download (mp4,  01:52 min)

      Schülerwettbewerb 2014 Porträt Hannah Burggraf


      49 MB,  01:52 min

      Download starten

    Projekt: Schülerwettbewerb

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    • Zum Projekt Schülerwettbewerb
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. „Hate Radio“ von Milo Rau / IIPM lässt für EXPERIMENTA SUR III einen Radiosender aus Ruanda wieder live auf Sendung gehen – auf der Bühne stehen Überlebende des Genozids.

    Hate Radio (Milo Rau / IIPM)

    „Hate Radio“ von Milo Rau / IIPM lässt für EXPERIMENTA SUR III einen Radiosender aus Ruanda wieder live auf Sendung gehen – auf der Bühne stehen Überlebende des Genozids.

    Jahr: 2014

    © Daniel Seiffert

    • Download (jpg, 72dpi)
      „Hate Radio“ von Milo Rau / IIPM lässt für EXPERIMENTA SUR III einen Radiosender aus Ruanda wieder live auf Sendung gehen – auf der Bühne stehen Überlebende des Genozids.

      Hate Radio (Milo Rau / IIPM)

      „Hate Radio“ von Milo Rau / IIPM lässt für EXPERIMENTA SUR III einen Radiosender aus Ruanda wieder live auf Sendung gehen – auf der Bühne stehen Überlebende des Genozids.

      72 dpi, 56 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      „Hate Radio“ von Milo Rau / IIPM lässt für EXPERIMENTA SUR III einen Radiosender aus Ruanda wieder live auf Sendung gehen – auf der Bühne stehen Überlebende des Genozids.

      “Hate Radio” (Milo Rau / IIPM)

      "Hate Radio" Inszenierung von Milo Rau im Rahmen von Experimento Sur

      300 dpi, 304 KB

      Download starten

    Projekt: EXPERIMENTA SUR

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    • Zum Projekt EXPERIMENTA SUR
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Batterieverleih am WE!Hub in Nyandiwa, Kenia

    Gegen eine geringe Gebühr können am Water-Energy Hub (WE!Hub) tragbare Lampen, Leuchtmittel und Batterien ausgeliehen, Mobiltelefone aufgeladen und sauberes Trinkwasser bezogen werden.

    Jahr: 2014

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Batterieverleih am WE!Hub in Nyandiwa, Kenia

      Gegen eine geringe Gebühr können am Water-Energy Hub (WE!Hub) tragbare Lampen, Leuchtmittel und Batterien ausgeliehen, Mobiltelefone aufgeladen und sauberes Trinkwasser bezogen werden.

      72 dpi, 68 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Batterieverleih am WE!Hub in Nyandiwa, Kenia

      300 dpi, 296 KB

      Download starten

    Projekt: WE!Hubs

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Afrika

    • Zum Projekt WE!Hubs
    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Hygiene Training

    Bessere Gesundheit durch Hygieneaufklärung: Das Training setzt auf entdeckendes Lernen, bindet aber auch Ansätze des sozialen Marketing ein.

    Jahr: 2014

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Hygiene Training

      Bessere Gesundheit durch Hygieneaufklärung: Das Training setzt auf entdeckendes Lernen, bindet aber auch Ansätze des sozialen Marketing ein.

      72 dpi, 65 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Hygiene Training

      300 dpi, 362 KB

      Download starten

    Thema: Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Afrika

    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Directory Music In Africa

    Auf dem Musikportal Music In Africa gibt es ab sofort ein umfassendes Verzeichnis mit Kontakten der Musikwelt Afrikas.

    Jahr: 2014

    © Jabu Nkosi

    • Download (jpg, 72dpi)

      Directory Music In Africa

      Auf dem Musikportal Music In Africa gibt es ab sofort ein umfassendes Verzeichnis mit Kontakten der Musikwelt Afrikas.

      72 dpi, 47 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Directory Music In Africa

      300 dpi, 242 KB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa, Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. empowering people. Network Key Visual 2014

    Das “empowering people. Network” fördert technologische und unternehmerische Ansätze, die das Potential für nachhaltige Entwicklung haben, durch Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung und Beratung.

    Jahr: 2014

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      empowering people. Network Key Visual 2014

      Das “empowering people. Network” fördert technologische und unternehmerische Ansätze, die das Potential für nachhaltige Entwicklung haben, durch Erfahrungsaustausch, Wissensvermittlung und Beratung.

      72 dpi, 78 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      empowering people. Network Key Visual 2014

      300 dpi, 312 KB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network, empowering people. Network, , , ,

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: Afrika, Europa, International, Lateinamerika

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Schülerwettbewerb 2014

    Beim Schülerwettbewerb 2014 zeigen Dominik Albrecht, Marius Moser und Fabian Glaser ihre Idee für ein modernes Mobilitätskonzept.

    Jahr: 2014

    Produzent: Karmann Medienproduktion und Verlag GmbH

    © Siemens Stiftung

    • Download (mp4,  01:58 min)

      Schülerwettbewerb 2014


      52 MB,  01:58 min

      Download starten

    Projekt: Schülerwettbewerb

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    • Zum Projekt Schülerwettbewerb
    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Poetische Botschaft an einer Wand im Rahmen der Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchell.

    Some Imperatives by Tim Etchells

    Die Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchells kennzeichnete die Stadt mit einer Serie poetischer Botschaften

    Jahr: 2014

    Fotograf: Sebastián Arpesella

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Poetische Botschaft an einer Wand im Rahmen der Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchell.

      Some Imperatives by Tim Etchells

      Die Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchells kennzeichnete die Stadt mit einer Serie poetischer Botschaften

      72 dpi, 289 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Poetische Botschaft an einer Wand im Rahmen der Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchell.

      Some Imperatives by Tim Etchells

      Die Dauerperformance „Some Imperatives" von Tim Etchells kennzeichnete die Stadt mit einer Serie poetischer Botschaften

      300 dpi, 1.4 MB

      Download starten

    Projekt: Changing Places / Espacios Revelados

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Changing Places / Espacios Revelados
    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Beatriz Catanis Aufführung von Texten aus Dantes „Inferno" bei Changing Places 2014.

    Infierno by Beatriz Catani

    An der Puente Fuerroviario, wo früher der Zug von Puerto Madero nach La Boca fuhr, führte Beatriz Catani mit 40 Darstellern Texte aus Dantes „Inferno" auf.

    Jahr: 2014

    Fotograf: Sebastián Arpesella

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Beatriz Catanis Aufführung von Texten aus Dantes „Inferno" bei Changing Places 2014.

      Infierno by Beatriz Catani

      An der Puente Fuerroviario, wo früher der Zug von Puerto Madero nach La Boca fuhr, führte Beatriz Catani mit 40 Darstellern Texte aus Dantes „Inferno" auf.

      72 dpi, 204 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Beatriz Catanis Aufführung von Texten aus Dantes „Inferno" bei Changing Places 2014.

      Infierno by Beatriz Catani

      An der Puente Fuerroviario, wo früher der Zug von Puerto Madero nach La Boca fuhr, führte Beatriz Catani mit 40 Darstellern Texte aus Dantes „Inferno" auf

      300 dpi, 1.0 MB

      Download starten

    Projekt: Changing Places / Espacios Revelados

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Changing Places / Espacios Revelados
    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Experimento in Südafrika

    Die Physiklehrerin Alfridah Bilankulu und ihre Schüler beim Experimentieren. Didaktische und methodische Ansätze dafür vermitteln Experimento-Fortbildungen der Siemens Stiftung.

    Jahr: 2014

    Fotograf: Rebecca Hearfield

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Experimento in Südafrika

      Die Physiklehrerin Alfridah Bilankulu und ihre Schüler beim Experimentieren. Didaktische und methodische Ansätze dafür vermitteln Experimento-Fortbildungen der Siemens Stiftung.

      72 dpi, 287 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Experimento in Südafrika

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Projekt: Experimento, Experimento, Experimento, Experimento

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Afrika, Europa, Lateinamerika

    • Zum Projekt Experimento
    mehr Informationen weniger Informationen
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Vorherige Seite
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network