Screenshot KIKUS digital
Sätze bilden – Die interaktive KIKUS digital-Übung für das Whiteboard hilft beim Erlernen einer Zweitsprache.
72 dpi, 184 KB
Sätze bilden – Die interaktive KIKUS digital-Übung für das Whiteboard hilft beim Erlernen einer Zweitsprache.
„Innovations in Development Aid: Locating Social Entrepreneurship in the Global South” – Interview mit Dr. Nathalie von Siemens auf der IRENE I SEE-Konferenz in Washington
„Stadt, Land, Fluss – Zukunftsplanung ist ein Muss!“ – Film zum Finale des Schülerwettbewerbs 2013
Gewinner des „empowering people. Award”. Von links nach rechts: Gregor Schäpers / Solar Reflectors (Community Prize); Martin Aufmuth / OneDollarGlasses (1. Preis); Moses Musaazi / Maka Pads (2. Preis); David Osborne and his local partner Simon Peter Egadu / Jompy Water Boiler (3. Preis).
Zur vierten CIDG-Konferenz waren auch die Gewinner des „empowering people. Awadr“ eingeladen. Alle von ihnen haben das Ziel, mit einfachen Technologien zur positiven sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Veränderung beizutragen.
Schülerwettbewerb 2013. Nils Hellmann, Gewinner des Sonderpreises, und sein Lehrer Alex Domay
Schülerwettbewerb 2013: Marion Kreins, Gewinnerin des 1. Preises, und ihre Lehrerin Veronika Stein
Die richtige Idee ist der Schlüssel zum Erfolg. – Moritz Gutsch, Finalist des Schülerwettbewerbs 2013.
Schülerwettbewerb 2013: Jonas Engelhard, Gewinner des 2. Preises, und seine Lehrerin Evi Pürner
Beim Schülerwettbewerb sind neue naturwissenschaftliche Perspektiven auf gesellschaftlich relevante Themen gefragt.