Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

177 Bilder & Videos
  1. Siemens Stiftung-Music In Africa Podiumsdiskussion mit Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

    Podiumsdiskussion „Senegalese Urban Art & Culture“

    Die Podiumsdiskussion thematisierte die Rolle des Hip-Hop für die politische Meinungsbildung im Senegal sowie den Wert eines interkontinentalen Austauschs. Es diskutierten: Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

    Jahr: 2015

    Fotograf: Konrad Fersterer

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Siemens Stiftung-Music In Africa Podiumsdiskussion mit Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

      Podiumsdiskussion „Senegalese Urban Art & Culture“

      Die Podiumsdiskussion thematisierte die Rolle des Hip-Hop für die politische Meinungsbildung im Senegal sowie den Wert eines interkontinentalen Austauschs. Es diskutierten: Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

      72 dpi, 120 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Siemens Stiftung-Music In Africa Podiumsdiskussion mit Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

      2015-03-21-Music-In-Africa-150-300.jpg

      Die Podiumsdiskussion thematisierte die Rolle des Hip-Hop für die politische Meinungsbildung im Senegal sowie den Wert eines interkontinentalen Austauschs. Es diskutierten: Eddie Hatitye, Amadou Fall Ba, Dietmar Lupfer, der Rapper Keyti (links) und Jonathan Fischer (rechts).

      300 dpi, 2.0 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa, Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, präsentiert die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

    Präsentation von „Music In Africa“ in München

    Am 21. März präsentierte Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Konrad Fersterer

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, präsentiert die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

      Präsentation von „Music In Africa“ in München

      Am 21. März präsentierte Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

      72 dpi, 106 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, präsentiert die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

      2015-03-21-Music-In-Africa-084-300.jpg

      Am 21. März präsentierte Eddie Hatitye, Direktor der Music In Africa Foundation, die Online-Plattform „Music In Africa“ erstmals in Deutschland.

      300 dpi, 1.8 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa, Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Experimente des Bildungsprogramms Experimento online im Medienportal

    Das Medienportal enthält über 130 Experimente aus dem Bildungsprogramm Experimento – wie hier zum Beispiel die Simulation des Entladevorgangs einer galvanischen Zelle (Daniell-Element).

    Jahr: 2015

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Medienportal_Daniell-Experiment_deutsch_72dpi.jpg

      72 dpi, 90 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Unterricht mit einem interaktiven Tafelbild

    Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet über 5.500 digitale Unterrichtsmaterialien für pädagogische Fachkräfte.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Enno Kapitza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Unterricht mit einem interaktiven Tafelbild

      Das Medienportal der Siemens Stiftung bietet über 5.500 digitale Unterrichtsmaterialien für pädagogische Fachkräfte.

      72 dpi, 437 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Medienportal_Unterricht_mit_interaktiven_Tafelbild_300dpi.jpg

      300 dpi, 873 KB

      Download starten

    Projekt: Medienportal

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    • Zum Projekt Medienportal
    mehr Informationen weniger Informationen
  5. Lehrmaterialien in drei Sprachen

    Auf dem Medienportal finden pädagogische Fachkräfte interaktive Tafelbilder, Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen und Videos in Deutsch, Englisch und Spanisch.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Enno Kapitza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Lehrmaterialien in drei Sprachen

      Auf dem Medienportal finden pädagogische Fachkräfte interaktive Tafelbilder, Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen und Videos in Deutsch, Englisch und Spanisch.

      72 dpi, 459 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Medienportal_Lehrmaterialien_in_drei_Sprachen_300dpi.jpg

      300 dpi, 686 KB

      Download starten

    Projekt: Medienportal

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    • Zum Projekt Medienportal
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Medienportal: Interaktives Tafelbild

    Übung „Beschrifte die Anlagenteile der Kläranlage“. Interaktive Tafelbilder aus dem Medienportal vermitteln fachlich und gesellschaftlich relevante Themen.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Enno Kapitza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Medienportal: Interaktives Tafelbild

      Übung „Beschrifte die Anlagenteile der Kläranlage“. Interaktive Tafelbilder aus dem Medienportal vermitteln fachlich und gesellschaftlich relevante Themen.

      72 dpi, 385 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Medienportal_Interaktives_Tafelbild_300dpi.jpg

      300 dpi, 597 KB

      Download starten

    Projekt: Medienportal

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    • Zum Projekt Medienportal
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Service-Learning in den MINT-Fächern

    Franziska Nagy (Freudenberg Stiftung) erläutert die nächsten Schritte bei „Service-Learning in den MINT-Fächern“, ein gemeinsames Modellprojekt der Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Torsten Roman

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 300dpi)

      Service-Learning in den MINT-Fächern

      Franziska Nagy (Freudenberg Stiftung) erläutert die nächsten Schritte bei „Service-Learning in den MINT-Fächern“, ein gemeinsames Modellprojekt der Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung.

      300 dpi, 46 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  8. Dr. Nathalie von Siemens, Dr. Jan Hofmann, Olaf Ebert und Dr. Pia Gerber (v.l.n.r)

    Modellprojekt Service-Learning in den MINT-Fächern

    Vertragsunterzeichnung: Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung sowie Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und landesweite Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Torsten Roman

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Dr. Nathalie von Siemens, Dr. Jan Hofmann, Olaf Ebert und Dr. Pia Gerber (v.l.n.r)

      Modellprojekt Service-Learning in den MINT-Fächern

      Vertragsunterzeichnung: Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung sowie Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt und landesweite Netzwerkstelle „Lernen durch Engagement“ der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

      72 dpi, 169 KB

      Download starten

    Thema: Naturwissenschaftlich-technische Bildung

    Arbeitsbereich: Bildung

    Region: Europa

    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

    Dr. Nathalie von Siemens

    Vorsitzende und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung

    Jahr: 2015

    Fotograf: Enno Kapitza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      Nathalie von Siemens

      Vorsitzende und Sprecherin des Vorstands der Siemens Stiftung

      72 dpi, 65 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      Dr. Nathalie von Siemens

      300 dpi, 717 KB

      Download starten

    Thema: Vorstand

    Arbeitsbereich: Allgemein

    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

    Dr. Nathalie von Siemens

    Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

    Jahr: 2015

    Fotograf: Enno Kapitza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      Dr. Nathalie von Siemens

      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      72 dpi, 302 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      Dr. Nathalie von Siemens

      Dr. Nathalie von Siemens, Siemens Stiftung

      300 dpi, 2.9 MB

      Download starten

    Thema: Vorstand

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • Vorherige Seite
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network