Siemens Stiftung

Home

Springe zu: Hauptnavigation

Springe zu: Inhalt

Springe zu: Randspalte

Springe zu: Sprachnavigation

Springe zu: Service Navigation

Springe zu: Schnellsuche

Springe zu: Fußzeile

Startseite der Internetseite www.siemens-stiftung.org
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stiftung
    • Mission
    • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsweise
    • Stifterin
    • Kooperationspartner
    • Team
    • Global Alliance of Siemens Foundations
    • Stellenangebote
  • Projekte
  • Medien
    • Pressemitteilungen & Meldungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Bilder & Videos
Suchen
  • Deutsch
    • English
    • Español
  • Home
  • Medien
  • Bilder & Videos

Bilder & Videos

177 Bilder & Videos
  1. Verlassenes Wohnhaus auf der Plaza Yungay, Santiago de Chile

    Vom 7. bis 17. April 2016 verwandeln Künstler aus Chile und anderen Teilen der Welt leerstehende Gebäude und öffentliche Plätze in Santiago de Chile in Orte der Begegnung. Im Zentrum steht dabei das historische Stadtviertel Yungay.

    Jahr: 2016

    © Changing Places/Espacios Revelados

    • Download (jpg, 72dpi)

      Verlassenes Wohnhaus auf der Plaza Yungay, Santiago de Chile

      Vom 7. bis 17. April 2016 verwandeln Künstler aus Chile und anderen Teilen der Welt leerstehende Gebäude und öffentliche Plätze in Santiago de Chile in Orte der Begegnung. Im Zentrum steht dabei das historische Stadtviertel Yungay.

      72 dpi, 451 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Changing Places Palacio Iniguez 300dpi

      300 dpi, 2.3 MB

      Download starten

    Projekt: Changing Places / Espacios Revelados

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Changing Places / Espacios Revelados
    mehr Informationen weniger Informationen
  2. „Blind Cinema“ von Britt Hatzius

    Die Performance „Blind Cinema“ von Britt Hatzius eröffnet einen ganz besonderen Erfahrungsraum: Die Kinder sehen, während die Erwachsenen blind bleiben und auf Beschreibungen angewiesen sind. Aufführung in Santiago de Chile vom 7. bis 17. April 2016.

    Jahr: 2016

    © Britt Hatzius

    • Download (jpg, 72dpi)

      „Blind Cinema“ von Britt Hatzius

      Die Performance „Blind Cinema“ von Britt Hatzius eröffnet einen ganz besonderen Erfahrungsraum: Die Kinder sehen, während die Erwachsenen blind bleiben und auf Beschreibungen angewiesen sind. Aufführung in Santiago de Chile vom 7. bis 17. April 2016.

      72 dpi, 55 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      Changing Places Britt Hatzius 300dpi

      300 dpi, 564 KB

      Download starten

    Projekt: Changing Places / Espacios Revelados

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Lateinamerika

    • Zum Projekt Changing Places / Espacios Revelados
    mehr Informationen weniger Informationen
  3. Einreichungsfrist des „empowering people. Award 2015“ verlängert

    Mit dem Wettbewerb sucht die Siemens Stiftung einfache und zugleich innovative Lösungen, die Menschen in Entwicklungsregionen eine eigenständige Grundversorgung ermöglichen. Erfinder und Start-ups haben jetzt bis zum 15. Januar 2016 die Möglichkeit, ihre Produkte oder Lösungen ins Rennen zu schicken

    Jahr: 2015

    • Download (jpg, 72dpi)

      Einreichungsfrist des „empowering people. Award 2015“ verlängert

      Mit dem Wettbewerb sucht die Siemens Stiftung einfache und zugleich innovative Lösungen, die Menschen in Entwicklungsregionen eine eigenständige Grundversorgung ermöglichen. Erfinder und Start-ups haben jetzt bis zum 15. Januar 2016 die Möglichkeit, ihre Produkte oder Lösungen ins Rennen zu schicken.

      72 dpi, 545 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      empowering-people-Award-2015-Extended-300dpi.jpg

      300 dpi, 3.8 MB

      Download starten

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer, Umwelt & Ertragswirtschaft, Wasser & Energie

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    mehr Informationen weniger Informationen
  4. Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

    BANTU vor dem Schloss Bellevue

    Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Dani Rodriguez

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

      BANTU vor dem Schloss Bellevue

      Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

      72 dpi, 523 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

      2015-09-12-Buergerfes-Bantu-Band-300pdi.jpg

      Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

      300 dpi, 4.3 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika, Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  5. BANTU auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten

    Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Dani Rodriguez

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      BANTU auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten

      Die nigerianische Band BANTU trat im Rahmen des Projekts „Music In Africa“ auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten auf.

      72 dpi, 589 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      2015-09-12-Buergerfes-Bantu-Konzert-3-300dpi.jpg

      300 dpi, 4.6 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika, Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  6. Adé Bantu auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten

    Adé Bantu mit seiner nigerianischen Band BANTU live auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten 2015.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Dani Rodriguez

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      Adé Bantu auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten

      Adé Bantu mit seiner nigerianischen Band BANTU live auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten 2015.

      72 dpi, 229 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      2015-09-12-Buergerfes-Bantu-Konzert-1-300dpi.jpg

      300 dpi, 2.3 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Afrika, Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  7. Performance Laboratorio von Adrian Heathfield

    EXPERIMENTA SUR

    Die internationale Akademie EXPERIMENTA SUR ist eine Plattform für den künstlerischen Austausch in Lateinamerika. Sie etabliert einen temporären Raum der Reflexion, des Experiments und der Zusammenarbeit von Künstlern und Denkern auf dem Kontinent.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Maria Inés Plaza

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Performance Laboratorio von Adrian Heathfield

      EXPERIMENTA SUR

      Die internationale Akademie EXPERIMENTA SUR ist eine Plattform für den künstlerischen Austausch in Lateinamerika. Sie etabliert einen temporären Raum der Reflexion, des Experiments und der Zusammenarbeit von Künstlern und Denkern auf dem Kontinent.

      72 dpi, 355 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Performance Laboratorio von Adrian Heathfield

      Laboratorio_Adrian_Heathfield300dpi.jpg

      Performance Laboratorio von Adrian Heathfield

      300 dpi, 878 KB

      Download starten

    Thema: Darstellende Kunst

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Lateinamerika

    mehr Informationen weniger Informationen
  8. empowering people. Award Keyvisual 2015

    Ziel des "empowering people. Award" ist es, einfache technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit bereit zu stellen.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Maks Richter

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)

      empowering people. Award Keyvisual 2015

      Ziel des "empowering people. Award" ist es, einfache technische Lösungen zur Verbesserung der Grundversorgung zu sammeln und einer breiten Öffentlichkeit bereit zu stellen.

      72 dpi, 309 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)

      empowering-people-Award-2015-Keyvisual-300dpi.jpg

      300 dpi, 1.6 MB

      Download starten

    Projekt: empowering people. Network, empowering people. Network, , , ,

    Thema: Sozialunternehmertum & Wissenstransfer

    Arbeitsbereich: Entwicklungskooperation

    Region: International

    • Zum Projekt empowering people. Network
    mehr Informationen weniger Informationen
  9. Music in Afrika Konzert von Matador in der Münchner Muffathalle.

    Konzert „DOX DAJÉ“

    Im Rahmend des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: Matador.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Konrad Fersterer

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Music in Afrika Konzert von Matador in der Münchner Muffathalle.

      Konzert „DOX DAJÉ“

      Im Rahmend des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: Matador.

      72 dpi, 173 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Music in Afrika Konzert von Matador in der Münchner Muffathalle.

      2015-03-21-Music-In-Africa-544-300.jpg

      Im Rahmend des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: Matador.

      300 dpi, 3.2 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa, Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  10. Konzert von P.P.S. the Writah.

    Konzert „DOX DAJÉ“

    Im Rahmen des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: P.P.S. the Writah.

    Jahr: 2015

    Fotograf: Konrad Fersterer

    © Siemens Stiftung

    • Download (jpg, 72dpi)
      Konzert von P.P.S. the Writah.

      Konzert „DOX DAJÉ“

      Im Rahmen des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: P.P.S. the Writah.

      72 dpi, 122 KB

      Download starten
    • Download (jpg, 300dpi)
      Konzert von P.P.S. the Writah.

      2015-03-21-Music-In-Africa-411-300.jpg

      Im Rahmen des Austauschprogramms „Dox Dajé“ kamen im März fünf senegalesische Hip-Hop-Künstler nach München / Deutschland. Das Ergebnis ihrer Zusammenarbeit mit Münchner Hip-Hop-Größen präsentierten sie am 21. März bei einem Konzert in der Münchner Muffathalle. Hier: P.P.S. the Writah.

      300 dpi, 2.4 MB

      Download starten

    Projekt: Music In Africa, Music In Africa

    Thema: Musik

    Arbeitsbereich: Kultur

    Region: Europa

    • Zum Projekt Music In Africa
    mehr Informationen weniger Informationen
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • Vorherige Seite
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
  • Nächste Seite
  • Pressemitteilungen & Meldungen
  • Publikationen
  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt
  • Sitemap
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network
  • © Siemens Stiftung 2019
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • © Siemens Stiftung 2019
Folgen Sie uns auf:
    • empowering people. Network
    • Red Experimento LATAM
    • Siemens Stiftung
    • empowering people. Network