Interaktives Tafebild
Übung „Die Bruttogleichung der Photosynthese“. Interaktive Tafelbilder aus dem Medienportal vermitteln fachlich und gesellschaftlich relevante Themen.
72 dpi, 276 KB
„Heute schon(en). An morgen denken! Ressourcen intelligent nutzen.“ – Film zum Finale des Schülerwettbewerbs 2011
Übung „Die Bruttogleichung der Photosynthese“. Interaktive Tafelbilder aus dem Medienportal vermitteln fachlich und gesellschaftlich relevante Themen.
WE!Hub am Viktoriasee, Kenia: Die solarbetriebe Station verbessert die Energie- und Trinkwasserversorgung der Region.
Die Community Impact Development Group (CIDG) bringt Sozialunternehmer aus aller Welt zusammen, die mithilfe innovativer Produkte oder Dienstleistungen die Lebensbedingungen in Afrika und Lateinamerika verbessern.
Eine junge Obstbäuerin bei der Ernte. In einer Obst- und Gartenbauschule werden Fachwissen über technische Innovationen im Agrarbereich sowie moderne, umweltgerechte Anbaumethoden vermittelt.
Das Geschäftsmodell von TakaTaka Solutions basiert auf dem Prinzip der Mülltrennung: Die Kunden von TakaTaka Solutions sammeln ihren Müll in eigens dafür vorgesehenen Behältern, die dann gegen eine geringe Gebühr abgeholt und getrennt werden.
Althergebrachtes Wissen in Kombination mit einfachen, technischen Lösungen erhöht den landwirtschaftlichen Ertrag. So können die Kleinbauern ihre Produkte am Markt verkaufen und ihr Einkommen steigern.
Tröpfchenbewässerung. Das Programm von Sierra Productiva besteht aus 18 einfachen, aber wirksamen Technologien und Anwendungsideen – von der Bewässerung über Landbewirtschaftung bis hin zur Energieversorgung.
Chilenische Pädagogin bei einer Experimento-Fortbildung.
Der mobile SkyHydrant-Wasserfilter besteht aus 10.000 haarfeinen Membranfasern, die Schwebstoffe, Bakterien und Viren entfernen. So können stündlich ohne elektrische Energie bis zu 1.000 Liter Trinkwasser produziert und rund 500 Haushalte versorgt werden.