Keyvisual Fachtagung „MINT und Werte“
Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und in Partnerschaft mit dem Karlsruher Institut für Technologie lädt die Siemens Stiftung zur Fachtagung am 27. März 2017 nach München ein.
72 dpi, 98 KB
Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und in Partnerschaft mit dem Karlsruher Institut für Technologie lädt die Siemens Stiftung zur Fachtagung am 27. März 2017 nach München ein.
Unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz und in Partnerschaft mit dem Karlsruher Institut für Technologie lädt die Siemens Stiftung zur Fachtagung am 27. März 2017 nach München ein.
Mit den Safe Water Enterprises engagiert sich die Siemens Stiftung für eine nachhaltige Versorgung mit sauberem Trinkwasser in abgelegenen Regionen Kenias.
Zwei Safe Water Enterprises wurden 2014 in Kenia gemeinsam mit SOS Kinderdorf gegründet und haben sich in den vergangenen zwei Jahren zu erfolgreichen Sozialunternehmen entwickelt.
Die Safe Water Enterprises Kioske werden an die Eigentümer übertragen, sobald die soziale und finanzielle Stabilität der Unternehmung gegeben ist. Der Gouverneur des Kisumu County, James Ranguma, war bei den Feierlichkeiten anlässlich der Übergabe zweier Kioske in Kenia ebenfalls zugegen.
Lernen fürs Leben! Mexiko investiert in eine qualitativ hochwertige Schulbildung als Basis für Perspektiven und Teilhabe. Experimento, das internationale Bildungsprogramm der Siemens Stiftung, hilft, dass Lehrkräfte ein besseres naturwissenschaftlich-technisches Verständnis aufbauen und vermitteln k
Mehr Mädchen für MINT! In Mexiko setzt sich die Siemens Stiftung durch spezielle Partnerprogramme für eine frühe und fundierte MINT-Ausbildung von Mädchen und jungen Frauen ein. Ihnen bieten sich damit interessante Perspektiven in spannenden Zukunftsfeldern.
„Macht die Sonne das heiß?“ Experimento fördert naturwissenschaftlich-technische Bildung mit Methoden und Maßnahmen, die jungen Menschen sehr eigen sind: durch forschendes Lernen Zusammenhänge erfahren, Wissen erleben und durch gemeinsames Experimentieren Lösungen erarbeiten.
Bildung ist die Zukunft Nigerias. Das Land verfügt über ein großes Potenzial an jungen Menschen, die auf ihre Chance warten und realistische Perspektiven für Ausbildungs- und Arbeitsplätze brauchen. Die Siemens Stiftung engagiert sich deshalb mit ihrem internationalen Bildungsprogramm Experimento fü
Lehrkräfte beeinflussen Bildungsqualität und Lernerfolge ganz entscheidend. Eine fundierte Aus- und Weiterbildung ist deshalb maßgeblich. Experimento schult Pädagogen und Lehrer für einen zeitgemäßen Unterricht in Naturwissenschaft und Technik.